Beim Thema gemeinsam in Bewegung kommen, fällt mir das hier ein krebshilfe.de/spenden-aktiv-we…em_UOt1K-GtPCEco7gjQqDtXw . Vllt hilft der gute Zweck ja dabei, den schweinehund zu überwinden. Ich hab für Montag nach meiner nächsten klausur den 10km Lauf für mich geplant. Wäre erst das zweite mal, dass ich die 10km durchziehe. Aber mir selber habe ich schon mal gezeigt, dass ich es kann. Und um den Kampf gegen Brustkrebs zu unterstützen, pusht man sich doch gerne nochmal
Meine erste Zeit für den Brudtkrebslauf steht schonmal. Schauen, ob ich mich diesen Monat noch häufiger dazu aufraffen kann, um meine Zeit vllt noch zu verbessern. Dafür, dass ich mich zum joggen doch eher selten überwindet bekomme, bin ich mit meiner Zeit auch ziemlich zufrieden.
@Meter_paffey Danke dir für den Link mit dem Brustkrebslauf. Ich denke, ich mach da mit und versuche noch Kollegen zu aktivieren. Aktuell ist eine Kollegin bis Ostern deswegen krank.
Trägst du dann das T-Shirt oder Halstuch oder weißt nur du, wieso du läufst?
Joggst du? Ich werde nur walken.
Ich hatte das tshirt am Sonntag noch nicht, weil es nach Hause geliefert wurde und ich bei meiner Freundin war. Wenn ich das nächste mal losgehe, werd ich das tshirt tragen. So lange die Temperaturen das zulassen, wird das wahrscheinlich auch mein generelles laufshirt werden
Zählt das Laufband denn auch? Da steht ja überall Ich könnte sonst nämlich nicht mitmachen, weil ich draußen nicht mehr jogge - zu kalt und meine Tollpatschgene sind im Moment hyperaktiv
Habe mir fest vorgenommen nach vielen, vielen Jahren wieder mit Laufen zu beginnen. vor 9 Jahren hatte ich das begonnen und habe sage und schreibe 6 Monate gebraucht um 5km am Stück zu schaffen. Unterirdischste Pace aller Zeiten, aber ich war so stolz. Dann passierte 8 Jahre lang sporttechnisch gar nichts mehr...
Im letzten Jahr war ich viel im Fitnessstudio, habe Krafttraining gemacht und bin super viel geschwommen. Laufen war ich nie wieder, aber ich erinnere mich noch sehr gut an das Gefühl während und nach dem Lauf. Will unbedingt wieder starten. Und nächstes Jahr beim Ulmer Einstein-Marathon die 5km oder vl sogar die 10km mitlaufen. Ohne Ziel wird das nichts, ich kenne mich. Warte noch auf meine bestellte Laufjacke und dann geht's los. Bin gespannt, ob mir das Laufen diesmal, mit weitaus weniger Gewicht und dem Jahr Sport, leichter fallen wird.
Sind hier noch Läufer unterwegs?
31.10.2023: Start MMK
30.04.2024: Ende MMK
16.08.2024: OP OmegaLoop
Ich hatte wegen der Gelenke auch gewartet bis ich die 100kg unterschritten hatte, um mit dem laufen zu beginnen. Meine Knochen haben in all den Jahren eh schon zu viel mitgemacht
Ich werde morgen mal wieder versuchen ins Fitnessstudio zu gehen. Nachdem mir bei mehreren Versuchen schwarz vor Augen geworden ist, bin ich lange nicht mehr hingegangen. Habe zwar versucht mich mehr zu bewegen und spazieren zu gehen, aber das reicht eindeutig nicht aus. Habe so langsam keine Lust mehr darauf zu warten, dass die Ärzte herausfinden, was bei mir nicht stimmt. Ich hoffe, dass es morgen etwas besser klappt.
Heute ist wieder Fitness-Montag
Heute früh habe ich eine Stunde Krafttraining gemacht, von 18-19 Uhr gibt’s wieder Power-Nordic-Walking und von 19.30-20.30 Uhr Zumba
Die Fitnessstudio-Inhaberin hat mich heute gefragt, ob ich einen Trainerschein für „Aroha“ oder „Koha“ machen möchte.
Das sehe ich mir mal an
Mensch Tina, du Sportmaus. Find das mega, wie sportlich du unterwegs bist.
Bin aktuell ständig am kränkeln, Migräne, Schnupfen, Halsschmerzen,...dazu bin ich beruflich gerade so eingespannt wie seit Jahren nicht und die Kinder. Sport ist grad nicht drin. Aber er fehlt mir! Hoffe, kommende Woche entspannt sich wieder alles.
31.10.2023: Start MMK
30.04.2024: Ende MMK
16.08.2024: OP OmegaLoop