Das ist so schön zu lesen und ich hoffe das ich das auch bald sagen darf....angekommen zu sein... zufrieden zu sein...nochmals will ich das alles nicht mehr...da lebe ich auch gerne mit paar Kilos mehr aber hab meine Kinder und Familie noch um mich bzw sie haben mich noch.
Minimizer Ring und Overstich
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Wie toll, dass endlich Ruhe einkehrt. So gesehen hat sich die ganze Odyssee gelohnt und du hast dir deine verdiente Lebenszufriedenheit erarbeitet
-
Ja das stimmt. Wenn es so bleibt bin ich sehr zufrieden. Ich hoffe das tut es jetzt auch, der Weg war lang und beschissen
-
-
Hmm….was sagt diese Kurve? Ich kenne mich da leider nicht aus
. Zucker??
Aber du bist ja auf Sylt. Also eigentlich kein Stress, oder? Dann fragst du dich zu Recht, was dein Körper verstoffwechseln will. -
Das rote sind Unterzuckerungen
-
Das rote sind bei dir Unterzuckerungen? Also in diesem Bereich merke ich es leider noch garnicht. Meine Unterzuckerungen fallen immer weit unter 40. Dann bekomm ich Schweißausbrüche und Schwindel. Bei 20 komm ich nicht mehr vom Boden hoch.
Seit der letzten Operation habe ich bisher noch keine gehabt. Da wurden die Darmschlingen angepasst und seitdem geht's mir gut. Hoffe das bleibt erstmal so.
Drücke dir die Daumen das es sich wieder einspielt. -
Merken tue ich die auch nicht aber die alarmierende kann nicht tiefer eingestellt werden das sieht der Hersteller nicht vor. Aber ich muss ja nicht warten bis ich mir wieder beim fallen den Kopf einschlage. Dann brauch ich keinen Sensor. Der Sensor zeigt auch unter 50 nicht mehr an der sagt dann nur noch Low. Ist halt nicht vorgesehen so niedrige Werte zu haben.
Ich soll den Sensor ja genau deswegen tragen damit ich es eben nicht erst merke wenn es zu spät ist. Es ist nun mal vollkommen normal das der Körper sich irgendwann adaptiert und die Grenze wo man es merkt immer niedriger wird. Vor 2 Jahren habe jch auch noch Werte unter 70 bemerkt jetzt erst bei 30 und die gre he wird writer sinken. Aber meine Chirurgen möchten nicht das ich so lange warte weil es eben besonders im Straßenverkehr gefährlich ist. Aber es geht auch nicht darum wer niedrigere Werte hat, das ist ja kein Wettrennen. -
Ja, das stimmt wohl. Die Frage ist, was man da machen kann. Oder ob sich herausfinden lässt, welche Ernährung in diesem Fall optimal ist, ohne dass das Gewicht wieder hochgeht.
Kann man so etwas vielleicht mit einer Atemgasanalyse feststellen? Mein Internist ist z.B. gleichzeitig Diabetologe. Solche Leute müssten sich doch auskennen und sagen, wie man jetzt vorgehen sollte… -
Ist deine Bauchspeicheldrüse mal gecheckt worden. Manchmal produziert die so viel insulin das es der Körper gar nicht braucht. Das sind oft Zellen die reagieren nicht mehr auf den Zucker sondern haben sich verselbst ständigt. Dann kann es trotzdem so aussehen wie auf dem Bild. Liebe Grüße Anette
-
@Mellimaus21 so habe ich das auch nicht gemeint. Kannst du es mit dem Essen irgendwie ausmachen? Also bei mir passiert das echt nur bei Süßkram. Alles andere kann ich ohne Probleme essen. Das tut mir sehr leid für dich. Ich kenne das nur zu gut und weiß wie beschissen man sich jedesmal fühlt. Hoffe echt und drück dir die Daumen, das du es in den Griff bekommst.
-
@Mellimaus21 ich verstehe dich so gut, mein Blutzucker ist im Moment auch außer Rand und Band. Trotz meiner 15g Carbs Beschränkung schwankt mein Blutzucker zwischen 12mg/dl bis hoch auf 318mg/dl.
Ich bin entweder am Trockenkotzen mit Migräneschüben (Hypers) oder am Einschlafen/Umkippen (Hypos) zum Glück bleiben die Krampfanfälle weg da ich immer noch 1200mg Magnesium am Tag nehme.
Aber das Baqsimi und die Notfallkits wirken nicht mehr so gut wie zu Anfang. Es dauert mittlerweile fast doppelt so lang bis mein Körper auf das Glukagon reagiert und Traubenzucker und Co lassen mich von Hypo zu Hyper und wieder zu Hypo schwanken. Eigentlich bleiben da kaum noch Möglichkeiten.
Ich habe deswegen und wegen meinem immensen Kalorienverbrauch im November einen Termin bei einem Gastroenterologen mein Diabetologe ist mittlerweile ratlos und kann mir da auch nur noch bedingt helfen. Ich hoffe der Arzt findet dann eine Ursache. Im Moment steht eine massiv gestörte Malabsorption im Raum.
Aber an meiner Diva will ich auch nicht rumpfuschen lassen, weil die Narbenbildung schlimmer werden kann und ich habe keine Lust noch kleinere Portionen zu essen. -
Ich werde mich wohl nochmal auf die Suche nach einem gescheiten Diabetologen machen.
Weiß jemand ob Blutzuckerwerte Nacht generell niedriger sind?
@Blutwaldfee
Op wäre meine wirklich allerletzte Option da mit schon gesagt wurde wenn muss man wieder alles so zusammen flicken das es ein schlauchmagen wird und ob das gut geht weiß auch keiner.
Ich denke das Problem ist der nahrungskontakt mit dem Jejunum, das scheint mein Körper nicht gut zu finden
@tina0403
Ernährung ist das Optimum ausreizt. Mehr als sämtliche kh weglassen kann ich nicht machen und kh wieder zu essen habe ich probiert, geht voll in die Hose -
Nachts sollten die BZ-Werte so zwischen 85 und 100 liegen. Alles darunter und darüber sollte nicht angestrebt werden.
-
-
Sag mal bist du seit ca. 07:00-07:30 wach und wann hast du etwas gegessen?
Denn wenn es so ist musst du auch mal deine Leber checken lassen bzw den Glucagonwert. Deine Kurve zeigt nämlich einen ziemlichen schnellen Anstieg zu der Zeit. Aber davor eher schwankend was bedeuten kann das die Leber nicht genug Glucagon und Zucker speichert.
Ich habe bei meinem letzten Blutbild beim Glucagon nur 37pg/mL gehabt. Normal sind 50-100 damit der Blutzucker stabil bleibt. -
Nein ich habe noch nichts gegessen. Ich hatte vor einer halben Stunde einen Kaffee mit Kokosöl, Süßstoff und einem Schuss Sahne.
Frühstück steht noch vor mir.
Wach geworden bin ich bewusst gegen 8 Uhr -
Wo sollte das glucagon denn her kommen ohne Khs. Wenn kein Zucker da ist kann auch keiner gespeichert werden.
-
Ich muss eh im November wieder zur Nachsorge. Werde das da mal ansprechen. Möglich das es sich auch in den nächsten Tagen wieder einpendelt. Ich habe in der letzten Woche ja. Wieder mal Versuch kh in die Ernährung zu bauen, möglich das das noch die Nachwirkungen sind und es wieder stabiler wird wenn die Speicher wieder komplett entleert sind.
Es ist ein Mysterium -
@Anette85 das Glucagon sollte trotz keto im Normbereich liegen, sogar im oberen Normbereich. Das haben mir Endokrinologe, Diabetologe und Hausarzt unabhängig voneinander bestätigt.
Viel Protein führt in der Ketose zu einer Ausschüttung von Insulin und Glucagon. Das spielt sich aus, deswegen sollte es den BZ nur sehr gering beeinflussen aber Protein wird auch in Glucose umgewandelt, deswegen sollte man wirklich nur das zu sich nehmen was man braucht.
Mal abgesehen davon, dass das Glykogen in der Anfangsphase verbraucht wurde sollte sich der BZ niedrig aber nicht unter 85-90 einpendeln und da kommt das Glucagon und die aus dem proteinumgewandelte Glucose zum Tragen (Gluconeogenese) die findet nämlich auch in der Ketose statt allerdings nicht im normalen Umfang.
Schwankungen sind also normal in der Ketose aber nicht in diesem Ausmaß.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher