Da sich mein Gewicht seit 1,5 Jahren nicht verändert, ich also halte, stand das Jahr 2021 für mich ganz im Zeichen der WHOs, dachte ich zumind. teilweise.
Anfang des Jahres hatte ich mehrere Termine bei Chirurgen ab Mitte Mai vereinbart. Bad Driburg, Hameln, Hagen und Berlin. Eigentlich wollte ich noch nach Hannover, aber die Patient:innen von da halten sich mit Nachher-Bildern irgendwie bedeckt(er). Da ich damals mit der Chirurgin für Bruststraffung und Verkleinerung so derbe auf die Nase gefallen bin, wollte ich es dieses Mal anders machen. Mehrere Meinungen einholen, aufs Bauchgefühl hören, ..
Im April, je näher der Termin in Bad Driburg kam, um so unsicherer wurde ich. Die (in meinen Augen!!) schlechten Beispiele häuften sich, die Patienten wurden immer unzufriedener mit dem Ablauf in dem Krankenhaus vor- und nach OP, mit dem Umgang mit Wundheilungsstörungen usw. (mir ist natürlich bewusst, dass online die am Lautesten schreien, die unzufrieden sind), aber mein Bauchgefühl passte nicht mehr und so sagte ich den Termin ab.
Anfang Juni war ich dann in Hameln. Ich war sofort PRO Chirurgin und das Gespräch hat mir super gefallen. Sie hat alle meine Fragen beantwortet, weil sie mich direkt "abgeholt hat" mit ihrer Art, war das Fotos machen nur halb so schlimm wie ich dachte und ich ging mit einem sehr guten Gefühl da raus. Einzig ihre Idee, meinen Bauch mit einem Bikinischnitt schön zu bekommen, macht mich bis heute nachdenklich. Aber dazu werde ich demnächst mehr erfahren.
Nach dem Termin in Hameln war schnell klar, dass in Berlin zwar trotzdem mein Wunsch-Chirurg Nr. 1 sitzt, aber der Weg dahin doch eher beschwerlich und lang ist und seine OP-Termine aufgrund der steigenden Popularität immer weiter in die Ferne rutschen, ich mich in Hameln wohl mindestens genau so gut aufgehoben fühlen werde, wenn nicht sogar noch besser. Also sagte ich meinen Termin da für Mitte September ab.
Nächste Woche Dienstag, also am 10.08. wäre eigentlich mein Termin in Hagen gewesen. Diesen hätte ich gerne wahrgenommen, für eine Zweitmeinung und weil mir die Ergebnisse bisher auch sehr gut gefallen haben. Dann kam das Hochwasser und ich war mir schon nicht mehr so sicher, ob das zum jetzigen Zeitpunkt eine kluge Entscheidung ist. Haben die Menschen da doch gerade ganz andere Sorgen. Aber ich hatte den Termin extra in meinem Urlaub gelegt, also wollte ich fahren.. am Freitag musste ich den Termin dann doch absagen, da ich Covid19-positiv in Quarantäne stecke.. das Schicksal hat es also entschieden.
15.06.2021 - Das Gutachten aus Hameln kam bei mir an.
28.06.2021 - Antrag auf WHO persönlich bei meiner Krankenkasse abgegeben.
03.07.2021 - der Hinweis der KK, dass mein Antrag an den MD geht
23.07.2021 - Zusage für Bauch und Schamhügel, alles andere abgelehnt.
08.08.2021 - sitze am Widerspruch. Lese ihn gerade zum 3x durch und schicke den heute online über das Portal meiner KK da hin
02.09.2021 - OP-Plangespräch in Hameln, dann gibt es den OP-Termin für Bauch und Schamhügel
schätze, dass es so November/Dezember wird. Sie sagen, sie haben aktuell einen Vorlauf von ca. 2 Monaten, im Winter aber etwas mehr, da sich da mehr Leute operieren lassen wollen.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge.
Anfang des Jahres hatte ich mehrere Termine bei Chirurgen ab Mitte Mai vereinbart. Bad Driburg, Hameln, Hagen und Berlin. Eigentlich wollte ich noch nach Hannover, aber die Patient:innen von da halten sich mit Nachher-Bildern irgendwie bedeckt(er). Da ich damals mit der Chirurgin für Bruststraffung und Verkleinerung so derbe auf die Nase gefallen bin, wollte ich es dieses Mal anders machen. Mehrere Meinungen einholen, aufs Bauchgefühl hören, ..
Im April, je näher der Termin in Bad Driburg kam, um so unsicherer wurde ich. Die (in meinen Augen!!) schlechten Beispiele häuften sich, die Patienten wurden immer unzufriedener mit dem Ablauf in dem Krankenhaus vor- und nach OP, mit dem Umgang mit Wundheilungsstörungen usw. (mir ist natürlich bewusst, dass online die am Lautesten schreien, die unzufrieden sind), aber mein Bauchgefühl passte nicht mehr und so sagte ich den Termin ab.
Anfang Juni war ich dann in Hameln. Ich war sofort PRO Chirurgin und das Gespräch hat mir super gefallen. Sie hat alle meine Fragen beantwortet, weil sie mich direkt "abgeholt hat" mit ihrer Art, war das Fotos machen nur halb so schlimm wie ich dachte und ich ging mit einem sehr guten Gefühl da raus. Einzig ihre Idee, meinen Bauch mit einem Bikinischnitt schön zu bekommen, macht mich bis heute nachdenklich. Aber dazu werde ich demnächst mehr erfahren.
Nach dem Termin in Hameln war schnell klar, dass in Berlin zwar trotzdem mein Wunsch-Chirurg Nr. 1 sitzt, aber der Weg dahin doch eher beschwerlich und lang ist und seine OP-Termine aufgrund der steigenden Popularität immer weiter in die Ferne rutschen, ich mich in Hameln wohl mindestens genau so gut aufgehoben fühlen werde, wenn nicht sogar noch besser. Also sagte ich meinen Termin da für Mitte September ab.
Nächste Woche Dienstag, also am 10.08. wäre eigentlich mein Termin in Hagen gewesen. Diesen hätte ich gerne wahrgenommen, für eine Zweitmeinung und weil mir die Ergebnisse bisher auch sehr gut gefallen haben. Dann kam das Hochwasser und ich war mir schon nicht mehr so sicher, ob das zum jetzigen Zeitpunkt eine kluge Entscheidung ist. Haben die Menschen da doch gerade ganz andere Sorgen. Aber ich hatte den Termin extra in meinem Urlaub gelegt, also wollte ich fahren.. am Freitag musste ich den Termin dann doch absagen, da ich Covid19-positiv in Quarantäne stecke.. das Schicksal hat es also entschieden.
15.06.2021 - Das Gutachten aus Hameln kam bei mir an.
28.06.2021 - Antrag auf WHO persönlich bei meiner Krankenkasse abgegeben.
03.07.2021 - der Hinweis der KK, dass mein Antrag an den MD geht
23.07.2021 - Zusage für Bauch und Schamhügel, alles andere abgelehnt.
08.08.2021 - sitze am Widerspruch. Lese ihn gerade zum 3x durch und schicke den heute online über das Portal meiner KK da hin
02.09.2021 - OP-Plangespräch in Hameln, dann gibt es den OP-Termin für Bauch und Schamhügel

Das ist der aktuelle Stand der Dinge.
Start: 161,7 kg ~ Ziel: 80 kg ~ Aktuell: 97,x kg
Start MMK * Juli 2018 - RouxY-Bypass * 04.02.2019
Start WHO * Juni 2021
Start MMK * Juli 2018 - RouxY-Bypass * 04.02.2019
Start WHO * Juni 2021