Liebe @*Heike*,
Antriebsschwäche ist eine echte Ar----geige. Mein Mann leidet ja auch unter Depressionen und wir haben lange gebraucht um das passende Medikament in der passenden Dosierung zu finden. Er hat das sogar stationär machen lassen, die Medikamenteneinstellung. Was gut war, denn er hat eine für damalige Zeiten recht ungewöhnliche Dosierung bekommen. Inzwischen ist die aber Standard.
Zum Thema kochen und Sättigung: ich kenne diese Schwierigkeiten mit der Sättigung ja auch. Für mich habe ich festgestellt, das eine Kombi aus Gemüse, Kohlehydraten und Eiweiß am Besten funktionieren. Und den Blutzucker möglichst stabil zu halten.
Veganer Linseneintopf und ein bisschen Vollkornbrötchen funktioniert bei mir z.B. ganz gut. Oder Linsenreis. Kartoffeln mit Quark und Rohkost...
Und ich bin auch kein kochfreak.....von daher mach ich mir bei manchen Dingen das Leben einfach. Wir essen den veganen Linseneintopf von DM Bio...der ist für mich von den Zutaten absolut in Ordnung und schmeckt selbst mir verzogenen Westfälin
Antriebsschwäche ist eine echte Ar----geige. Mein Mann leidet ja auch unter Depressionen und wir haben lange gebraucht um das passende Medikament in der passenden Dosierung zu finden. Er hat das sogar stationär machen lassen, die Medikamenteneinstellung. Was gut war, denn er hat eine für damalige Zeiten recht ungewöhnliche Dosierung bekommen. Inzwischen ist die aber Standard.
Zum Thema kochen und Sättigung: ich kenne diese Schwierigkeiten mit der Sättigung ja auch. Für mich habe ich festgestellt, das eine Kombi aus Gemüse, Kohlehydraten und Eiweiß am Besten funktionieren. Und den Blutzucker möglichst stabil zu halten.
Veganer Linseneintopf und ein bisschen Vollkornbrötchen funktioniert bei mir z.B. ganz gut. Oder Linsenreis. Kartoffeln mit Quark und Rohkost...
Und ich bin auch kein kochfreak.....von daher mach ich mir bei manchen Dingen das Leben einfach. Wir essen den veganen Linseneintopf von DM Bio...der ist für mich von den Zutaten absolut in Ordnung und schmeckt selbst mir verzogenen Westfälin
