Erschöpfung und abfallende Zehnägel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erschöpfung und abfallende Zehnägel

      Moin. :hallo:

      Ich war letzten Mittwoch 5 Stunden wandern und Donnerstag 4 Stunden im Wellenbad und ich bin immer noch erschöpft. Ich könnte nur abhängen oder schlafen. Sport habe ich lange nicht gemacht, weil ich Schulterschmerzen habe. Desweiteren hatte ich Brooks Laufschuhe an, die im Fachhandel angepasst wurden und irgendwie waren die wohl an den Zehen neben dem grossen Zeh zu eng, so daß beide abgefallen sind. Es sieht rötlich fleischig aus, aber blutet nicht sondern sondert eine klare klebrige Flüssigkeit ab. Ich schreibe das vorrangig, weil ich mich mal ausheulen wollte. Ich bin ja schon zu schwach richtig einkaufen zu gehen. :/
      Liebe Grüsse Heike ...... und @llseits einen schönen Tag :katze:
    • 5 Stunden ungeübt mit nicht richtig sitzendem Schuhwerk ist auch heftig.
      Gute Besserung !
      Startgewicht 113,6 kg im Juli 2017- Op-Gewicht 104 kg am 30.8.17 und aktuell 62 kg

      Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende. (Oscar Wilde )

    • Mellimaus21 schrieb:

      Das mit den Nägeln passiert wenn man Zuviel läuft und dann nicht optimale Schuhe hat, bequem heißt ja nicht gut für das was man vor hat.
      Danke schön. Das war alles zu viel. Die Schuhe sind Laufschuhe und keine Wanderschuhe. Die habe ich mir Mal zum Joggen gekauft und weil ich sie dafür nie benutzt habe, dachte ich, ich nehme sie zum Wandern
      Liebe Grüsse Heike ...... und @llseits einen schönen Tag :katze:
    • Ich finde du kannst dennoch auch stolz auf dich sein, dass du es gemacht hast. Das solltest du mehr in den Vordergrund stellen.

      Wenn es nicht blutet, hattest du eventuell schon unbemerkt Probleme mit deinen Nägeln? Vielleicht eine Flechte, die sich unter dem Nagel breit gemacht hatte?!

      Ich finde es auf jeden super, dass du das durchgezogen hast. Meinen Respekt!
    • Oh je du Arme ! Das mit den Zehennägeln ist heftig. Ich hab gerade mit den großen Zehen auch immer Probleme - gerade im Herbst wenn ich zuvor monatelang nur offene Schuhe getragen habe.

      Bist du denn vorher schon weitere Strecken mit den Schuhen gelaufen? Ich hab ja auch Brooks und bin sehr zufrieden, aber hat lange gedauert bis ich die für mich richtigen Schuhe gefunden habe. Ich nutze die übrigens auch für längere Spaziergänge/kurze Wanderungen.

      Auf jeden Fall gute Besserung
      Gewicht 06.04.2018: 168 kg (Erstgespräch)
      Gewicht 18.07.2018: 166 kg (Beginn Flüssigphase)
      Gewicht 01.08.2018: 160 kg (OP-Tag)
    • Gute Besserung.
      Was hattest du für Socken an? Bist du evtl in den Schuhen immer nach vorn gerutscht, dass die Zehennägel so gequetscht wurden?
      Muss sagen, das Problem hatte ich noch nie, auch nicht bei 1500hm Abstieg in adipösem Ernährungszustand. Blasen ja, aber Nägel blieben immer alle dran.

      Fürs nächste Mal: Hast du genug Pause gemacht? Wie war das Tempo?
    • Eule69 schrieb:

      Oh je @*Heike* … das war aber dann auch echt unvorsichtig.
      ICH hätte da mit Sicherheit auch total Probleme mit den Zehennägeln
      Kam mir gar nicht so vor, die Schuhe waren superbequem. :nix:

      Lukka schrieb:

      Gute Besserung.
      Danke schön :)

      Lukka schrieb:

      Was hattest du für Socken an? Bist du evtl in den Schuhen immer nach vorn gerutscht, dass die Zehennägel so gequetscht wurden?
      So normale Söckchen. Das einzige was auffiel, dass ich viele über Wurzelwerk balancieren musste.

      Lukka schrieb:

      Fürs nächste Mal: Hast du genug Pause gemacht? Wie war das Tempo?
      So normales Tempo ( besser kann ich das nicht sagen) und Pausen weniger weil da kaum Bänke und Baumstämme waren. Ob es ein nächstes Mal gibt, weiss ich noch nicht :nix:
      Liebe Grüsse Heike ...... und @llseits einen schönen Tag :katze:
    • Du bist komplett untrainiert direkt 5h praktisch durchgelaufen? Oh man, das war Mist mit Ansage.
      Nimm dir das nächste Mal vor jede Stunde eine Pause einzulegen. Das geht auch mit einer Unterlage am Boden. Einfach von den Füssen runter.
    • Versteh ich, aber gerade wenn es heiss ist, ist weniger mehr.
      "Kopf durch die Wand" ist beim Wandern einfach nicht.

      Du darfst wirklich netter zu dir selbst sein.

      Ich kenne das, ich überfordere mich auch regelmässig und merke es erst hinterher. Jetzt mit dem Bypass ist das noch intensiver weil meine körperlichen Ressourcen einfach nicht mehr quasi unendlich sind/nachladen erschwert ist. Ich spüre mich und meinen Körper oft erst wenn es schon 'fünf nach zwölf' ist und nicht vorher. Planung ist daher alles. Und eben nicht nur die Leistungsphasen planen; auch die Pausen bewusst einplanen!
      Nur: sich volles Rohr überfordern und dann beschweren Wandern sei doof, das ist der Sportart gegenüber irgendwie unfair.

      Gute Besserung weiterhin den Zehen.