Hat jemand von euch auch Schlafstörungen wenn ja wie geht ihr damit um? Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich mein Schlaf verbessern kann?
Umgang mit Schlafstörungen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo, ich kann schlecht ein- und auch durchschlafen. Momentan nehme ich Melantonin zum einschlafen...damit geht es ganz gut
-
Ich schlafe schon lange schlecht und nehme öfter mal Schlafsterne. Die helfen sehr gut, sind aber nur für einen kurzen Zeitraum OK, soweit ich weiß.
-
Hast Du Einschlaf- oder Durchschlafstörungen?
Ich hatte / habe in letzter Zeit immer wieder Durchschlafprobleme. Ich hab micj dann mal bezüglich Schlafhygiene informiert. Inzwischen hab ich einiges geändert und merke erste Besserungen. Vielleicht ist das ja auch bei Dir hilfreich. -
Ich habe Ein und Durchschlafstörungen a.g. eines Komplextraumas...ein paar Regeln sind aber keine Uhren in Sichtweite u d Nachts niemals nie aufs Handy gucken. Es interessiert nur, wann der Wecker klingelt, nicht wie spät es ist.
Medikamentös bin ich aber wegen der Ursache mit Melperon und Pregabalin sowie wegen Hyperrealistischer Alpträume Hydroxyzin (Atarax) eingestellt und nehme auch mein Antidepressivum (Agomelatin) zur Nacht. -
Ich bin auch so Grübelnase im Bett, sodaß ich auch oft ewig brauche zum Einschlafen. Und wenn ich dann nach vielleicht 3 bis 4h wach werde, brauche ich meist wieder 2h, ehe ich wieder müde genug bin. Nehme aber nix dagegen.
Bin auxh trotz Gewichtshalbierung noch Maskenpflichtig, da immer noch Atemaussetzer da sind. Bin leider die Schlafapnoe nicht losgeworden. Nächste Kontrolle der SD Karte vom Gerät in paar Tagen, wenn ich die Karte per Post an mein Schlafmediziner schicke. -
Nicovb schrieb:
Hat jemand von euch auch Schlafstörungen wenn ja wie geht ihr damit um? Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich mein Schlaf verbessern kann?
-
tina0403 schrieb:
Ich schlafe schon lange schlecht und nehme öfter mal Schlafsterne. Die helfen sehr gut, sind aber nur für einen kurzen Zeitraum OK, soweit ich weiß.
Die will ich auch
-
ich habe auch durchschlafprobleme und hatte auch einschlafprobleme.
mein persönliches erfolgsrezept ist zum einschlafen ein hörbuch uznd durchschlafen ist ein roulette wegen meinem dementen vater den ich öfter mal nachts vom boden auflesen kann weil er immer hinfällt vor allem nachts wenn er selbstständig versucht zur toilette zu gehenOnly God can judge me
-
Mir hilft es abends ein Buch zu lesen.
-
Ich schwöre auf Muskelentspannung nach Jacobson. Man muss es allerdings auswendig lernen, weil CD,s und sowas immer eine Aufwachphase haben. Ein Tipp auch für Dauergestresste, die zwischendurch mal entspannen wollen.Liebe Grüsse Heike ...... und @llseits einen schönen Tag
-
Nimm "Zoldem".
So heisst das Zeug zumindest in meinem Land der Zwerge.
Ist kein Suchtmacher, aber gewöhn Dich nicht durch regelmäßige Einnahme daran.
In der ersten Zeit meines neuen Lebens brauchte ich das nicht, da ich Abends vom vielen Sport ohnehin streichfähig war.
Heute, sportgewohnt, gehe ich um vier Uhr morgens in meinem Haus noch auf und ab und kriege den Kopf nicht frei. Da hilft kein nächtlicher Spaziergang, kein schreiben, und nicht mal fernsehen.
Anfangs habe ich diese Schlaflosigkeit genossen. Ich liebe die Nacht und hasse Sonne. Pennen konnte ich eh wie immer auf der Arbeit.
Aber man verliert sich mit der Zeit.
Ich denke, Du weißt was ich meine.
"Zoldem" wurde mir vom Arzt empfohlen, es macht das Hirn frei, was ab einem gewissen Punkt ein Segen ist. Du schläfst an die sechs Stunden gut und hast, sofern nicht mit Alkohol genommen, tagsüber kein Hangout.
Rede bitte mit Deinem Arzt über das Medikament, ich jedenfalls kann es empfehlen. -
Das Medi hat ein hohes Abhängigkeitspotential und verursacht gerne mal Halluzinationen und Psychosen. Was nützt es außerdem wenn man es mal nimmt und mal nicht. Schlafstörungen brauchen eine langfristige Lösung.Liebe Grüsse Heike ...... und @llseits einen schönen Tag
-
Du musst es ja wissen. Und das war nicht unfreundlich gemeint.
Ich stehe dazu, dass es, nach ärztlicher Rücksprache, hilft. -
Schlafstörungen kenne ich auch.
Ich schlafe ein, bin aber sehr oft nach 30 Minuten wieder wach und hab dann Schwierigkeiten wieder einzuschlafen.
Ich hab jetzt einige Zeit Melatonin genommen.
Das hat in vielen Nächten geholfen.Startgewicht 113,6 kg im Juli 2017- Op-Gewicht 104 kg am 30.8.17 und aktuell 62 kg
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende. (Oscar Wilde )
-
-
Mein Mann und mein Sohn nehmen Melatonin hochdosiert und haben eine Einschlafroutine.
Meinem Sohn wurden vom SPZ Therapeuten bis zu 7mg Melatonin abends und morgens ein Vitamin B-Komplex empfohlen (Einschlafen und Durchschlafen wirkt den ADHS Auswirkungen entgegen und das Vitamin B hilft bei den neurologischen und chemischen Vorgängen im Körper). Er nimmt jetzt seit 3 Monaten 5mg (wir müssen alle 2-3 Jahre die Dosis anpassen mal mehr mal weniger).
Mein Mann nimmt 6mg Melatonin und 500mg L-Thryptophan.
Die Einschlafroutine:
+ feste Bettzeit (mein Sohn geht um 20:30 ins Bett; mein Mann zwischen 22 und 23 Uhr)
+ frisch gelüftetes und kühles Zimmer (mein Sohn schläft am besten bei 15°C, mein Mann bei 17°C im Sommer läuft die Klima)
+ dunkle Umgebung (Rollos runter, Gardine vor)
+ im Bett kein Fernseh, Handy o.ä. (meine beiden Lesen einige Seiten bei gedämpften orangestichigem Licht)
+ Falls Sie gar nicht runter kommen benutzen Sie eine Atemroutine (4-7-8).
- 4 Sekunden bei geschlossenem Mund durch die Nase einatmen, 7 Sekunden Luft anhalten, 8 Sekunden durch den Mund ausatmen (Zungenspitze an die oberen Schneidezähne beim ausatmen) und wiederholen.
Ich selber schlafe innerhalb von 5 Minuten ein und schlafe exakt zwischen 4 und 4,5 Stunden. -
Seitdem ich mein einziges Talent immer und überall gut schlafen zu können verloren habe
, habe ich mir auf den Rat einer Freundin L-Tryptophan gekauft. Wenn ich das nehme, kann ich super durchschlafen und fühle mich auch Morgens
sehr viel erholter.
Dunkelheit macht bei mir auch sehr viel aus. Ich schwöre auf meine Schlafbrille -
Hallo,
Ich nehme seit einigen Monaten Melatonin und kann davon sehr gut einschlafen. Davor habe ich Baldrian genommen, das hat auch geholfen, allerdings war ich dann auch tagsüber hundemüde. Beim Melatonin werde ich bleiben, seit ich es nehme habe ich auch kaum noch PMS. Hat also mehrere positive Effekte.
Nu muss ich nur noch meiner Blase und meiner Tochter beibringen dass sie mich Nachts in Ruhe lassen, dann klappt es auch irgendwann mit dem Durchschlafen15.06.2020 Erstgespräch AZ Mannheim
16.06.2020 Start MMK mit EB Startgewicht: 140kg BMI 47,9
22.02.2021 Start Eiweißphase Gewicht: 147 kg BMI 50,4
08.03.2021 Roux-Y-Bypass UMM
08.05.2022 Gewicht 85 kg -
Ich habe auch fixe Routinen und Schlafhygienemassnahmen. Und dazu 25mg Trittico, wenn ich gar nicht runterfahren kann. Das ist zwar eigentlich ein AD, ich nehme es aber wegen der dämpfenden Wirkung. Im Gegensatz zu Z Substanzen macht es nicht abhängig und zumindest bei mir tritt keine Gewöhnung ein. Aufgrund der Reizfilterschwäche reicht bei mir die Minidosis um mich umzuhauen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0