Hallo ihr lieben, jetzt muss ich auch mal den obligatorischen Mi-Mi-Mi-Post machen.
Ich hatte im Mai 2022 meinen Schlauchmagen bekommen und seitdem ca 55 Kilo abgenommen. Allerdings habe ich seit Beginn des Jahres einen Gewichtsstillstand, bzw. es variiert immer im Rahmen von 2kg. Während ich im Dezember/Januar mental etwas angeschlagen war, habe ich die guten Ernährungsvorsätze leider etwas schleifen gelassen und kaum Sport gemacht (es kam auch noch eine Covid-Infektion in dem Zeitraum dazu, die mich zusätzlich abgehalten hat).
Allerdings habe ich jetzt seit 3 Wochen mit Krafttraining und einem sehr anstrengenden Trainingsplan begonnen (2-3x pro Woche ca. 1.5 Stunden, davon 30min Crosstrainer und 60min verschiedene Kraftgeräte und wieder verstärkt auf meine Ernährung geachtet.
Dennoch scheint mein Gewicht immer nur in dem Bereich auf und ab zu gehen und es bewegt sich einfach gar nichts, was mich mittlerweile stark beunruhigt (Im Anhang mein Abnahmeverlauf, Anfang Februar ging das Krafttraining los.
Nun meine Frage:
Kann es sein, dass sich durch den (vermutlichen) Muskelaufbau das abgenommene Fett ausgleicht? Also dass es ein Stillstand ist, aber der Körper sich trotzdem zum positiven verändert? Und wie schafft ihr es euch in diesen Tagen zu motivieren? Gibt es etwas anderes, was man außer dem Gewicht effektiv beobachten kann? Mir ist natürlich bewusst, dass 55kg eine Menge sind, aber bei 134kg sollte trotzdem nicht Schluss sein. Zudem habe ich seit der OP nie so hart trainiert wie jetzt, weswegen es für mich nach einem großen Rückschlag anfühlt
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge!
Ich hatte im Mai 2022 meinen Schlauchmagen bekommen und seitdem ca 55 Kilo abgenommen. Allerdings habe ich seit Beginn des Jahres einen Gewichtsstillstand, bzw. es variiert immer im Rahmen von 2kg. Während ich im Dezember/Januar mental etwas angeschlagen war, habe ich die guten Ernährungsvorsätze leider etwas schleifen gelassen und kaum Sport gemacht (es kam auch noch eine Covid-Infektion in dem Zeitraum dazu, die mich zusätzlich abgehalten hat).
Allerdings habe ich jetzt seit 3 Wochen mit Krafttraining und einem sehr anstrengenden Trainingsplan begonnen (2-3x pro Woche ca. 1.5 Stunden, davon 30min Crosstrainer und 60min verschiedene Kraftgeräte und wieder verstärkt auf meine Ernährung geachtet.
Dennoch scheint mein Gewicht immer nur in dem Bereich auf und ab zu gehen und es bewegt sich einfach gar nichts, was mich mittlerweile stark beunruhigt (Im Anhang mein Abnahmeverlauf, Anfang Februar ging das Krafttraining los.
Nun meine Frage:
Kann es sein, dass sich durch den (vermutlichen) Muskelaufbau das abgenommene Fett ausgleicht? Also dass es ein Stillstand ist, aber der Körper sich trotzdem zum positiven verändert? Und wie schafft ihr es euch in diesen Tagen zu motivieren? Gibt es etwas anderes, was man außer dem Gewicht effektiv beobachten kann? Mir ist natürlich bewusst, dass 55kg eine Menge sind, aber bei 134kg sollte trotzdem nicht Schluss sein. Zudem habe ich seit der OP nie so hart trainiert wie jetzt, weswegen es für mich nach einem großen Rückschlag anfühlt

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge!
Sleeve-Gastrektomie am 18.05.2022
- Idealgewicht: 95 kg
- Startgewicht OP: 188,4 kg
- 01.11.2022 - 142,2 kg (1/2 Jahr)
- Aktuell (131,9 kg)