@noiresavage
um auf deine Ausgangsfrage zu kommen.
Es ist wichtig, das man regelmässig seine Blutwerte kontrollieren lässt und dann in Absprache mit dem Arzt entsprechend die Nährwerte ausgleicht.
Ich ernähre mich bunt und mit viel selbstgekochtem und vor allem auch saisonalen, so das es zumindest noch weitestgehend die meisten Nährstoffe enthält.
Ich meide zuviel unnütze Füllstoffe in fertigen Lebensmitteln (Zuckerzusatz, Farbstoffe, extra Proteine die künstlich hergestellt wurden, Glutamat, Hefeextrakte .... da gibt es noch unendlich viele mehr davon).
Bei mir persönlich triggern solche Ersatzstoffe zum Beispiel die Gier und machen schneller Hunger. Das ist individuell, aber ich habe das in den letzten Jahren bei mir so bemerkt.
Um eben das zu meiden, koche ich selbst und ohne fertige Soßen und anderen Suppen- oder Gratinpulver. Wir salzen hier weniger, nicht wenig. Aber uns ist vieles außer Haus (auch bei meiner Familie zum Beispiel) inzwischen
viel zu salzig geworden. Nebeneffekt, wenn man das Gemüse ungewürzt direkt aus dem Dampfgarer isst.
Ach ja, wir haben uns eine gesunde Kochweise angewöhnt.
Sehr wenig aus der Pfanne im schwimmenden Fett ausgebraten, Friteusse haben wir nicht, dafür eine Heissluftfriteusse die wir ohne Fett betreiben. Viel aus dem Dampfgarer oder Eintöpfe, das spart Fett.
Ebenso habe ich viel Alltagsbewegung und Wochenendbewegung im Leben.
Ich hoffe für mich, wenn ich auf eine ausgewogene Ernährung achte, mich ausreichend Bewege und mein Blutwerte regelmässig kontrollieren und entsprechend ausgleichen lasse, das ich mir dann sagen kann
ich habe mein Bestes für mich gegeben.
Du wirst jetzt leichter, deine Gelenke werden entlastet, dein Blutkreislauf muss weniger ins Herz pumpen .... da passiert soviel positives.
Umgehe deine Trigger, wenn es dir möglich ist und lerne auf deine Körpersprache zu achten. Ich bekomme bei einer Kombi von Fett und Kohlensäure Sodbrennen, also meide ich das. Hat gedauert, bis
ich dem auf die Schliche gekommen bin, den grundsätzlich vertrage ich Beides gut. Aber ab einem bestimmten Level rebelliert mein Magen. Ich kenne die Vorzeichen inzwischen gut und komme vorher
ins Handeln, so das ich nur noch seltenst Sodbrennen habe.
Mit der Zeit, wenn du dafür offen bist, wirst du das auch alles merken und entsprechend handeln können.
um auf deine Ausgangsfrage zu kommen.
Es ist wichtig, das man regelmässig seine Blutwerte kontrollieren lässt und dann in Absprache mit dem Arzt entsprechend die Nährwerte ausgleicht.
Ich ernähre mich bunt und mit viel selbstgekochtem und vor allem auch saisonalen, so das es zumindest noch weitestgehend die meisten Nährstoffe enthält.
Ich meide zuviel unnütze Füllstoffe in fertigen Lebensmitteln (Zuckerzusatz, Farbstoffe, extra Proteine die künstlich hergestellt wurden, Glutamat, Hefeextrakte .... da gibt es noch unendlich viele mehr davon).
Bei mir persönlich triggern solche Ersatzstoffe zum Beispiel die Gier und machen schneller Hunger. Das ist individuell, aber ich habe das in den letzten Jahren bei mir so bemerkt.
Um eben das zu meiden, koche ich selbst und ohne fertige Soßen und anderen Suppen- oder Gratinpulver. Wir salzen hier weniger, nicht wenig. Aber uns ist vieles außer Haus (auch bei meiner Familie zum Beispiel) inzwischen
viel zu salzig geworden. Nebeneffekt, wenn man das Gemüse ungewürzt direkt aus dem Dampfgarer isst.
Ach ja, wir haben uns eine gesunde Kochweise angewöhnt.
Sehr wenig aus der Pfanne im schwimmenden Fett ausgebraten, Friteusse haben wir nicht, dafür eine Heissluftfriteusse die wir ohne Fett betreiben. Viel aus dem Dampfgarer oder Eintöpfe, das spart Fett.
Ebenso habe ich viel Alltagsbewegung und Wochenendbewegung im Leben.
Ich hoffe für mich, wenn ich auf eine ausgewogene Ernährung achte, mich ausreichend Bewege und mein Blutwerte regelmässig kontrollieren und entsprechend ausgleichen lasse, das ich mir dann sagen kann
ich habe mein Bestes für mich gegeben.
Du wirst jetzt leichter, deine Gelenke werden entlastet, dein Blutkreislauf muss weniger ins Herz pumpen .... da passiert soviel positives.
Umgehe deine Trigger, wenn es dir möglich ist und lerne auf deine Körpersprache zu achten. Ich bekomme bei einer Kombi von Fett und Kohlensäure Sodbrennen, also meide ich das. Hat gedauert, bis
ich dem auf die Schliche gekommen bin, den grundsätzlich vertrage ich Beides gut. Aber ab einem bestimmten Level rebelliert mein Magen. Ich kenne die Vorzeichen inzwischen gut und komme vorher
ins Handeln, so das ich nur noch seltenst Sodbrennen habe.
Mit der Zeit, wenn du dafür offen bist, wirst du das auch alles merken und entsprechend handeln können.
