Zusatzversicherungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Liebe Inge,

      ich bin bei der DKV zusatzversichert, allerdings ohne Chefarztbehandlung, da ich selbst mal in einem ähnlichen Bereich tätig war, weiß ich, dass jeden Morgen vor der Visite sowieso ein Gespräch der anderen Ärzte mit dem Chefarzt stattfindet. Von daher brauche ich das nicht.

      Für mich war das 1-Bett-Zimmer wichtig, da es mich mega gestresst hat in einem 2- oder 3-Bett-Zimmer zu liegen.

      Allerdings. je älter du bist, um so höher ist der monatliche Beitrag.

      Liebe Grüße Jessi
      Liebe Grüße
      Jessi

      Sleeve Januar 2012
      Start 125 Kg
      April 2012 -52 Kg


      Abnahme 2023 -15kg
      Umbau RNY Februar 2024
      Start 93 Kg
      Aktuell -14kg
      Gewicht Zukunft? Reflux hat Priorität.


      Mein Bericht
      Ich traue mich mal (kritische Abrechnung)
    • Ich habe eine Haarversicherung.
      Für jedes, nachweislich, unwiederbringliches Haar meines Hauptes, bekomme ich 1 Cent.
      Das heißt, ich sammle nach jeder morgendlichen Kammparade die Gefallenen und schicke sie aufgebart in einem alten Amazon Karton an die Versicherung.

      Apropos : ihr habt nicht zufällig dunkelbraunes/graues Haar, das ihr loswerden wollt?
      Ich bezahle auch dafür. 2 Cent pro 100 Haare.
      Ich meine, von irgendwas muss ich ich doch auch leben. Das ist ein gutes Geschäft für euch!
      Also ran an den Kamm!
    • Hey!
      Ich sagte doch, ich muss auch von etwas leben!
      Die Teuerung, die Inflationsrate, die Kriege in unserem Land (Ukraine und Gazar), denen wir die Preiserhöhungen laut Elendsprofiteuren zu verdanken haben, die überstandene Seuche, die Trockenheit, die Sintflut... usw...
      Boah!
      Das kostet doch alles ein Geld!
      Ich habe euch ein gutes Geschäft vorgeschlagen! Ein richtig gutes!
      In Wahrheit lege ich dabei sogar noch Geld von mir drauf! Mein Geld. Nur, damit ihr Dank meiner Geschätsidee (Versicherungsbetrug hat noch nie einer Versicherung geschadet) zu Wohlstand und Reichtum kommt!

      Ich bin von dieser Reaktion enttäuscht.
      Und traurig.
    • Guten Abend,

      ich krame mal diesen Thread vom letzten Jahr hervor. Der Gedanke lässt mich ja nachwievor nicht los. Ich bin bei der Techniker und habe in dem aktuellen Mitglieder-Magazin Werbung für die Zusatzversicherung bei der envivas gelesen. Hat es jemand von euch nach der Magenverkleinerung schonmal bei der versucht? Ich habe nur kurz einen Blick auf die Gesundheitsfragen geworfen. Auch die wollen natürlich wissen, was in der Vergangenheit vorlag und was bereits in Planung ist.

      Ich habe noch bei keiner Krankenkasse nachzufragen gewagt, weil ich mal gehört habe, die speichern die Anfrage und die Angaben, die zu einer Ablehnung führen, und sind alle miteinander vernetzt, so dass einmal abgelehnt = immer abgelehnt bedeutet. Weiß nicht, ob da etwas dran ist, schreckt mich trotzdem ab.

      Ich habe eine Versicherungsmaklerin, die verschiedenen Versicherungen in ihrem Pool hat. Letztes Jahr hatte ich sie gebeten, mal ihre Fühler auszustrecken, ob mich eine nimmt. Hab bis heute nichts von ihr gehört…

      Also, bei der envivas mal probieren? Was denkt ihr?
      *************
      Und ich dachte, ich wäre in der Placebo-Gruppe …
    • Hallo :) Kommt drauf an, welche Zusatzversicherung du möchtest - die envivas bietet ja einige an. Aber die wollen auch viel wissen, finde ich.
      Ich habe meine Zusatzversicherung für Zuzahlungen, Reiseimpfungen, IGeL Leistungen, Brille, Heilpraktiker, Osteopathie etc bei der Signal Iduna, da gibt es nur eine Gesundheitsfrage:
      „1. Erfolgten in den letzten 5 Jahren Behandlungen oder Untersuchungen wegen folgender Erkrankungen/Beschwerden:
      l Alkohol-/Drogenmissbrauch l Asthma bronchiale l chronische Darmerkrankung (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) l Diabetes mellitus
      l Epilepsie l Herzinfarkt l Krebserkrankung l Multiple Sklerose l Neurodermitis l Psychische Erkrankung l Rheumatische Erkrankung
      l Schlaganfall? Oder wurde eine HIV-Infektion festgestellt?
      Sofern diese Frage mit “nein” beantwortet werden kann, kann der Vertrag abgeschlossen werden.“
      signal-iduna.de/produkte/ambulante-zusatzversicherung/

      das war für mich ne super Sache, die übernehmen echt viel und sind auch kulant. Bin seit einigen Jahren da.
    • Lulu0705 schrieb:

      Ich habe noch bei keiner Krankenkasse nachzufragen gewagt, weil ich mal gehört habe, die speichern die Anfrage und die Angaben, die zu einer Ablehnung führen, und sind alle miteinander vernetzt, so dass einmal abgelehnt = immer abgelehnt bedeutet. Weiß nicht, ob da etwas dran ist, schreckt mich trotzdem ab.
      Speziell auf Krankenversicherung weiß ich es nicht, aber bezüglich Berufsunfähigkeitsersicherung trifft das auf jeden Fall zu. Meine Cousine ist freie Versicherungsmaklerin und über die wollte ich eine BU abschließen. Und sie sagte mir damals genau das, dass die Versicherungen da untereinander vernetzt sind (ist ja bei der Kfz-Versicherung bezüglich Wechsel wegen Schadensfreiheitsrabatt).

      Es gibt da aber zum einen die Möglichkeit der anonymen Risiko-Voranfrage, die kann der Makler ohne konkreten Namen stellen. Dann weiß Du, ob und wie eine Versicherung mit Deinen Daten abgeschlossen werden kann. Das würde ich auf jeden Fall machen!

      Wenn dann das Ergebnis so ausfällt, dass das für Dich in Frage kommen würde, dann wiederum macht es Sinn, bei den 2 oder 3 Versicherungen den Antrag dafür gleichzeitig zu stellen und nicht nacheinander. Denn im Antrag wird in der Regel auch abgefragt, ob man schon mal bei der gleichen Versicherungsart abgelehnt wurde. Wenn man dann wahrheitsgemäß antwortet ist man in der Regel raus, wenn man schwindelt, dann ist das eine Falschangabe.

      Wenn man aber noch nie einen Antrag gestellt hat und die Anträge gleichzeitig einreicht, dann kann man die Angebote problemlos vergleichen und das Beste für sich raussuchen 8) !