Taschi hat Fragen und Gedanken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich danke euch.
      Mal sehen wie es sich gestaltet. Das Gefühl das alles gefüllt ist, es aber einfach nicht raus kann ist ätzend. Und so fest drücken das es blutet ist auch doof.

      Ich probiere alles durch. Die Magnesium Brause Dinger habe ich über ^^

      Was ich auf jeden Fall bemerke ist , das ich aktiver werde und mehr Spaß am aktiv sein habe. Und ich habe endlich meine THW Hose bekommen. Endlich passt sie :)
    • So, da bin ich mal wieder. Mir geht es soweit gut. Mit Supplemente läuft es, ich habe einen Rhythmus gefunden wie ich auch auf mein eiweis komme.
      Das Gewicht sinkt wieder. Es stagnierte zwischendrin immer mal wieder.
      Nächsten Monat wird das erste Blutbild gemacht. Ich bin gespannt.

      Was mich aktuell beschäftigt- ist es aus der Mode gekommen, Menschen zu sagen das sie abgenommen haben ?
      Nach nunmehr 40 Kilo seit höchst stand muss man es doch sehen. Aber keiner sagt was. Ok, mein Truppführer hat mir gesagt das ich wohl langsam aus den Klamotten schrumpfe und mein Sohn und mein Mann sagen es. Aber sonst ?
      Mir haben mein Leben lang Menschen gesagt das ich zu dick bin, ich wurde beleidigt und mitleidig angesehen. Aber andersrum geht's nicht? Irgendwie traurig.

      Zudem habe ich Haarausfall. Es wirkt bei den elendslangen Haaren mehr als es ist, es ist erschreckend. Sie sind so dünn geworden. Kann ich da was tun ? Oder einfach abwarten ?
      Ich weiß, sie werden auch wieder nachwachsen, aber bei der Länge dauert es jahre bis alles wieder da ist.
      Ich wünschte der kelch wäre an mir vorüber gegangen. Wobei es ein Preis ist der es wert ist.
    • Am Haarausfall kannst du leider nichts ändern. Der dauert einfach und da muss man leider durch. Manche kürzen später die Haare etwas, damit sie gleichmäßiger nachwachsen.

      Also von denjenigen, die einen auf das Übergewicht ansprechen, würde ich jetzt keine freundliche Zurückhaltung in Sachen Abnahme erwarten.
      Generell bin ich ja auch eher dafür, dass man die Körper anderer nicht kommentiert. Aber ich wurde durchaus freundlich und vorsichtig darauf angesprochen.

      Aber das erste mal hat auch laaaaange gedauert. Auch eher nach 40 Kilo
      ________________________________________________________________________

      Liebe Grüße,

      Füchsen
      (sie/ihr)

      - Schlauchmagen am 17.01.2024 -
    • Hallo Taschi, mir ging es ähnlich mit den Komplimenten. Eeeewig kam keine oder kaum Reaktion. Das ging erst richtig los, als ich BMI 30 unterschritten hatte (also nach 45 kg Abnahme) und wurde richtig viel, als ich ins Normalgewicht gerutscht bin. Mittlerweile glaube ich, für die Leute ist dick einfach dick, die nehmen da keine Unterschiede wahr. Das Gute ist: früher hab ich dann irgendwann das Handtuch geschmissen, wenn's keiner gemerkt hat, es so hart war und ich noch soviel Abnahme vor mir hatte. Durch die OP wird das aber nicht passieren und du kannst dir sicher sein, dass die Komplimente früher oder später kommen werden. :thumbsup:
    • @Taschi393, du selbst weißt, wieviel 40kg weniger sind. Und es gibt hier sogar Leute, die sich über Komplimente ärgern, weil sie dadurch ihr ehemals „dickes Ich“ verletzt fühlen. Sie fragen sich, ob sie denn vorher weniger wert waren. Ich finde generell ernst gemeinte Komplimente nett und habe mich immer darüber gefreut. Und es ist natürlich so, dass man bei jemandem, der mit 180kg startet 40kg weniger sieht als wenn jemand mit 100kg startet. Bei mir betrug die Gesamtabnahme weniger als 50kg und da war nach 40kg natürlich das meiste weg. Körpergröße, Verteilung der Masse und Kleidungsstil spielen ja auch noch eine Rolle.
      Thema Haarausfall: davon bin ich fast komplett verschont geblieben. Ob es daran lag, dass ich schon ewig Silicea Balsam einnehme, kann ich nicht sagen. Du kannst es auf jeden Fall versuchen damit einzudämmen. Denn einen Mangel an Kieselsäure haben wir nach der OP fast alle. Und das ist ein wichtiger Bestandteil, der Haare, Haut, Nägel und Knochen versorgt.
    • Ach @Taschi393, das mit den Komplimente kenne ich auch. Bei mir kam auch laaange nix, nur bei meinem Mann, der wurde über den grünen Klee gelobt, wie toll er aussieht, blabla...und ich stand verletzt daneben und habe die Welt nicht mehr verstanden. Wir sind ja zeitgleich operiert worden.
      Die Feststellung das ich aber viel abgenommen habe, kam dann irgendwann....vereinzelt.
      Lustig wurde es, als ich im Normalgewicht ankam, bzw. mich da in der unteren Hälfte des Normalgewichts rumtrieb. Da kommentierte plötzlich jeder uns sein Hund mein Gewicht....und ich soll doch mal was essen, blubb sülz laber.
      Passiert heute noch manchmal.

      Rückblickend sind mir zwei Dinge aufgefallen: die meisten Kommentare kamen von Frauen! Beim Lob für meinen Mann und später dann bei mir, weil ich ja zu dünn war.
      Und das hat mir gezeigt: Da spielt auch der ewige Konkurrenzkampf unter Frauen eine Rolle...ich habe abgenommen, etwas was viele Frauen möchten, aber aus verschiedenen Gründen nicht schaffen, auch wenn es nur ein paar kg sind.

      Zweitens: Ich finde Kommentare bezüglich des Körpergewichts inzwischen echt gefährlich. Ich hatte garantiert vor der OP schon kein gesundes Verhältnis zu Nahrungsmitteln...das ist nach der OP deutlich schlechter geworden. In der Phase, wo bei meinem Mann die Komplimente regneten und ich doof daneben stand, hat mich das nur angestachelt, weiter kämpfen, und noch weniger, weniger, weniger werden...und das begleitet mich bis heute, das schlagen zwei Herzen in meiner Brust.
      Mit viel Disziplin halte ich mein Gewicht, habe aber immer noch ein verdammt ungesundes Verhältnis zu Lebensmitteln. Körperlich bin ich vermutlich gesünder, die Essenseele allerdings ist krank wie vorher, nur anders. Heute habe ich teilweise Angst vor Lebensmitteln, panische Angst vor einer Zunahme, bin auf meinen Essensrythmus, mein eigenes Essen, meine Bedingungen angewiesen. Diese Pfade zu verlassen geht kaum. Wenn ich wirklich mal muß, so wie gestern, dann macht mich das seeeeehr angespannt....
    • Hallo!

      Ich hab die Erfahrung gemacht, dass einige nicht fragen, weil sie Angst haben, dass man krank sein könnte.
      Oder ich kenne auch die "neidischen" Frauen, die dann meinen, jetzt wäre es halt genug.

      Und was wirklich stimmt, eine Abnahme bei wirklich gewichtigen Menschen sieht man erst, wenn man den Menschen mehrere Wochen nicht gesehen hat. Sieht man die Person jeden Tag, fällt einem das wirklich erst bei einem hohen Gewochtsverlust auf.

      LG.
    • Bei mir war es ähnlich- von Frauen kam eher „so sahst du doch das letzte Mal mit 12 aus!“ oder „wie dünn willst du noch werden?“
      Dagegen von Männern eher überlegte, freundliche Kommentare wie „ich hoffe es geht dir gut, aber du siehst toll aus und strahlst enorm!“ Oder „boah du hast richtig was verloren, das steht dir total“ - und das nehme ich einfach so an. Sie meinen es lieb und ich finde es prima so.

      Aber letztlich sage ich: es war meine Entscheidung, niemand läuft in meinen Schuhen und mir reicht es, wenn ich zufrieden bin :rolleyes:
    • Bei den Haaren hilft meiner Erfahrung nach wirklich nur abwarten und grundsätzlich auf gute Nährstoffe achten.

      Ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber, dass ich auch nach 45 kg Abnahme so gut wie keine Kommentare dazu bekommen habe. Ich finde, das gehört sich ebenso wenig wie Kommentare zu einer Zunahme oder sonstiges den Körper betreffend. Für mich wären solche Kommentar oder Nachfragen dazu einfach lästig und umangemessen, weil es einfach außer mir kaum jemanden etwas angeht.

      In den Medien wird ja gerade in den letzten Jahren zunehmend dafür "geworben", die Körper anderer Menschen nicht zu kommentieren und zu bewerten, was ich sehr gut finde. In diesem Sinne werte ich die Entwicklung, dass man wenig bis keine Kommentare zur Abnahme bekommt, als wirklich positiv!
    • Wenn man nichts Nettes zu sagen hat, lieber gar nichts sagen. Es sei denn, mein Gegenüber bittet um die ehrliche Meinung. So halte ich es, die meint, nicht das Recht zu haben, sich über anderer Leute Kilos auszulassen. Bin da echt zurückhaltend aufgrund der eigenen Historie. Klar ist auch ein Kompliment eine Art Kommentar. Aufrichtig vorgetragen aber ein sehr schöner Kommentar.
      Ich bekomme übrigens die meisten Komplimente von Frauen, nicht von Männern. Die trauen sich vielleicht nicht. :D Und neue Bekanntschaften kennen mein altes Ich ja eh nicht.
      *************
      Und ich dachte, ich wäre in der Placebo-Gruppe …
    • Jeder der mich jetzt so kennt, kannte mich vorher nicht, deswegen keine Kommentare und die Leute die mich vorher kannten, mit denen habe ich nichts mehr zu tun.
      So ist es ganz gut.
      Komplimente bekomme ich einfach wie jede normale Frau, wenn man etwas schönes anzieht ect. Aber nicht wegen dem Gewicht. :nix:
    • Danke euch. Ich denke es würde einfach meinem verletzten ego gut tun. Ich erwarte nicht von denen die mir ungefragt ihre beleidigungen an den Kopf geworfen haben, das sie sich nun anders äußern. Einfach ein Ausgleich im kosmischen Spiel wäre nett. Andererseits habe ich es ja nicht für andere gemacht. Dennoch wäre es auch mal schön nun ein Feedback zu bekommen.

      In der Tat hat mein Mann in der Zeit auch runde 25 Kilo abgenommen. Dem hat es auch keiner gesagt ^^
      Ich warte einfach ab und genieße mich und meinem Körper und den weiteren Weg.
      Irgendwann zieh ich mir was heißes an und lass mir das ego streicheln. :-)

      Bis dahin freu ich mich über alles neue und tolle und an den verliebten Blicken meines Mannes
    • @Taschi393, ich verstehe schon, was du meinst. Wenn man irgendwann mal blöde Kommentare wegen des Übergewichts bekommen hat, sitzt dieser Stachel tief. Ich erinnere mich genau, wie mein Exmann kurz vor unserer Trennung sehr harte, gemeine, körperliche Vergleiche zwischen mir und seiner Affäre gezogen hat. Ich war zuständig für unsere drei kleinen Kinder und hatte damals nur etwa 15-20 kg zuviel, war schwer herzkrank und lief nicht den ganzen Tag aufgebrezelt durch die Gegend. Die Trennung liegt mittlerweile über 20 Jahre zurück und die Kinder sind längst erwachsen.
      Es ist vielleicht armselig. Aber als ich ihn zur Taufe eines gemeinsamen Enkelkindes wiedergesehen habe, habe ich schön figurbetonte Kleidung angezogen und fühlte mich super. Und es ist widerwärtig, dass mir seine -mittlerweile etwas füllige- Frau (die damalige Affäre) viel unscheinbarer als ich vorkam. So eklig will ich eigentlich gar nicht sein, aber gegen das Gefühl der Genugtuung konnte ich mich nicht wehren. So ein bisschen wie Selbstheilung nach tiefen Verletzungen. Und es steht jedem zu, sich das zu holen, was der Heilung hilft. Also freu dich auf die weiteren Zeiten und genieße bis dahin den tollen Weg, den du gerade gehst ^^
    • Neu

      Ja, Tina das trifft es genau.
      Ich war lange Zeit die Dicke, lustige, die Freundin und die jenige auf die man Rücksicht nehmen muss.
      Ich bin dabei das nicht mehr zu sein und muss mich selber wieder neu einordnen. Mein Gefühl von innerem ich und äußeren ich passte vorher schon nicht zusammen. Jetzt muss ich neu ordnen und lernen. Im inneren fühle ich mich anders, langsam kommt das passende äußere dazu und ich kann mich wieder auf das verlassen was ich fühle.

      Ich stand heute auf der Waage und wiege so viel wie zu Beginn der Schwangerschaft. Vor über 16 Jahren. Das ist krass. Das haut mich um.

      Bald muss ich neue Klamotten kaufen und weiß gar nicht welche größe es wird und ob es mich freuen wird oder nicht.

      Die Frühlingsgarderobe wird auf jeden Fall spannend
    • Neu

      @Taschi, natürlich wirst du dich freuen ^^ ! Ich gönne es dir. Bei mir ist es ja so, dass ich nicht schon immer dick war, sondern sehr sportlich. Das heißt also, mein jetziges äußeres Ich passt nun wieder zum Inneren. Ich verstehe also, was du meinst. Es ist so, als würde man endlich den zu großen, zu schweren Anzug ausziehen, der eigentlich nicht zu einem gehört.