Bevorstehendes Erstgespräch in Bad Cannstatt und Depressionen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nun, ich benötige noch 5 Sitzungen bei einer zertifizierten Ernährungsberatung und das muss unterschrieben werden. Der früheste letzte Termin darf im Februar stattfinden.

      Sporteinheiten müssen es mindestens 2 Stunden, 2x/Woche sein. Dafür muss ich aber nicht in einen Verein oder Fitness Studio, weil es reicht, wenn ich es selbst auf meiner Liste vermerke. Für mich ist es natürlich besser, wenn ich dahingehend ehrlich bin und es tatsächlich mache.

      Spazieren gehen zählt allerdings nicht als Sport, aber momentan bin ich ja schon froh, wenn ich das schaffe :S
    • Schnelles Spazieren gehen ist aber für den Anfang okay.
      Ich habe auch so angefangen. Schnell spazieren gehen, bzw. Walken ohne Stöcke.

      Und dann war ich beim Aqua Fitness und habe zu Hause mit RingFit losgelegt
      ________________________________________________________________________

      Liebe Grüße,

      Füchsen
      (sie/ihr)

      - Schlauchmagen am 17.01.2024 -
    • Moin,

      mir wurde auch gesagt, dass zügiges Spazierengehen für den Anfang ausreicht (habe ein kaputtes Knie). Ich solle es nur anders deklarieren = walken. Ich versuche dementsprechend wirklich zügig zu gehen und meinen Puls etwas in Schwung zu bringen. Ende August kommt noch Reha-Sport dazu.

      Das wird schon, du musst dich nur erst mal "rein grooven" :tanzen: :nwalk: :sport:
    • Ich finde, das hört sich so an, als wären sie sehr empathisch auf dich eingegangen und haben dich nicht zur OP gedrängt um Geld zu machen.
      Wünsche dir viel Erfolg für deinen Weg
      31.10.2023: Start MMK
      30.04.2024: Ende MMK
      16.08.2024: OP OmegaLoop
    • Jhaelryna schrieb:



      Spazieren gehen zählt allerdings nicht als Sport, aber momentan bin ich ja schon froh, wenn ich das schaffe :S
      Bist Du denn zufällig bei einem Orthopäden (weiß nicht, ob der Hausarzt das evtl. auch macht?)? Dort könntest Du Dir z.B. Rehasport verschreiben lassen, wenn Du ihm erklärst was Du vor hast. Da sind die meisten eher großzügig, denn diese Verordnung geht nicht auf ihr direktes Budget. Dann kannst Du langsam einsteigen.

      Ich mach das gerade, wenn auch aus anderen Gründen auch, 2 x die Woche - 1 x Aqua-Fitness und 1 x Rücken und Schultern. Da sind alle möglichen Leute mit verschiedenen Baustellen, da könntest Du langsam einsteigen. Hier geht das jeweils 45 Minuten, da hättest Du dann schon knapp die Hälfte Deines Sports pro Woche erledigt.

      2 x 2 h am Stück finde ich - jetzt am Anfang, wenn Du bei 0 anfängst - ziemlich viel. Das hätte ich zu Beginn definitiv nicht geregelt bekommen. Ich hab einfach angefangen und geschaut, wie weit ich komm und dann aufgebaut.

      Wenn man aber regelmäßig was macht und von 0 kommt, sieht man jedoch auch recht schnell ziemlich gute Fortschritte, was ich sehr motivierend fand.
    • Bei uns war die Vorgabe 180 Minuten Sport in der Woche. Wir wir das verteilen war egal. Aber mind. 2 Tage waren auch gegeben.
      Also vllt. ist es gar nicht notwendig 2 Stunden am Stück zu machen :)

      Ich hatte mir vorgenommen jeden Tag mind. eine halbe Stunde Bewegung einzubauen, weil ich tagsüber nur am Schreibtisch sitze. So komme ich am besten klar jetzt seit über einem Jahr.
      ________________________________________________________________________

      Liebe Grüße,

      Füchsen
      (sie/ihr)

      - Schlauchmagen am 17.01.2024 -
    • Die Wartezeiten bei uns für den Rehasport betragen zwei Jahre! Ich hatte dann was in einem Fitness Studio gefunden und mich angemeldet, aber dann kamen ja die Depressionen zurück und ich hab es abgebrochen. Das Schlimmste ist halt die Überwindung, wieder anzufangen, weil ich weiß, dass ich Schmerzen habe und haben werde sowie Kreislaufprobleme.
      Zählt Qi Gong eigentlich auch als Sport?
    • Nein, auch wenn es durchaus für die Muskeln anstrenend sein kann anfangs (hab ich nach der OP gemerkt ^^).

      Aber bei uns hieß es, als Sport zählt alles, was den Puls hoch bringt - also Kraftsport und Ausdauer. Und das macht Qi Gong nicht.

      Schwimmen ist anfangs auch ganz angenehm. Man ist im Wasser leichter, die Muskeln werden gut angestrengt, aber es ist Gelenkschonender
      ________________________________________________________________________

      Liebe Grüße,

      Füchsen
      (sie/ihr)

      - Schlauchmagen am 17.01.2024 -
    • Ja, das mit den Wartezeiten ist teilweise echt verrückt. Manche Sportvereine bieten das übrigens auch an. Vielleicht wäre es mit deinen Depressionen eine Möglichkeit, den Reha Sport online zu machen? Da kannst du es in deinem geschützten Bereich zuhause machen. Ich hatte gesehen, dass es verschiedene Anbieter in die Richtung gibt.
    • Wassergymnastik kann man auch gut über die Rheuma Liga machen. Dafür muss man kein Rheuma haben. Der Jahresbeitrag liegt glaube ich bei 20€ und dadurch kommt man vergünstigt ins Schwimmbad. Zusammen mit der Wassergymnastik habe ich wöchentlich 90 min im örtlichen Thermalbad für unter 70€ im Jahr.
      Beginn MMK Dezember 2019 - 134,5 kg auf 1,69 m

      10. November 2020 - 99,9 kg endlich UHU :love:

      Ziel erreicht - Normalgewicht
    • Wenn ich mich Recht erinnere, ist es in Cannstatt 2 Stunden die Woche, aufgeteilt in zwei Einheiten. So ich war es zumindest zu meiner Zeit. 4 Stunden sind zu viel. Oder hat sich das so geändert?
    • happyroni schrieb:

      Wenn ich mich Recht erinnere, ist es in Cannstatt 2 Stunden die Woche, aufgeteilt in zwei Einheiten. So ich war es zumindest zu meiner Zeit. 4 Stunden sind zu viel. Oder hat sich das so geändert?
      Hab es falsch geschrieben. Es sind immer noch insgesamt 2 Stunden/Woche, die man Sport machen muss. Aber es müssen wohl auch nicht unbedingt nur 2 Einheiten sein.