Bei mir gabs keine Pro-Contra-OP Liste... mir war von vornherein klar, dass ich ohne diese OP von meinem Gewicht und den Begleiterkrankungen nicht weg kommen. Ich bin schon mit dem Ziel der OP zum AZ gegangen und hatte auch das MMK mit diesem Ziel begonnen. War dann allerdings die Einzige in meiner Gruppentherapie und musste mich auch ständig erklären.
Bypass, Sleeve, Omega Loop- was vertragt ihr und was nicht?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
laugen pizza bayrisch in der kantine, ich dumpe gerade wie blöd und kriege Schweißperlen
-
Uuuh….das ist übel. Ich winde mich gerade vor Bauchweh von einem stinknormalen Sesambrötchen
Die zweite Buscopan hatte ich gerade als Mittagessens-Ersatz.
-
@Romily, bei mir gab es auch keine Pro-und Contra Liste. Unverträglichkeiten habe ich in Kauf genommen. Die OP-Methode habe ich selbst gewählt und war bei mir schnell klar und ich habe auch nie irgendwelchen alten Zuständen wie großen, fettigen Portionen usw hinterhergetrauert. Das neue Lebensgefühl und die Gesundheit standen einfach absolut im Vordergrund.
-
Die Contra-Liste haben schön alle anderen, denen ich auf dieser jahrzehntelangen Odyssee begegnet bin, vollgeschrieben. Inkl. mein Mann, der Arzt im ersten AZ, die ersten beiden EBs, die Orthopädin... War nicht schön.
-
Hi habe das Glück, dass ich bisher alles vertragen habe. Ich hatte zwar ein Dumping, aber das lag daran, dass ich etwas gegessen hatte als ich Stress hatte. Das kann ich gar nicht mehr ab. Es gibt aber viele Sachen, die mir sehr schwer im Magen liegen. Danach kann ich dann bis 8 Stunden später nichts mehr essen. Deswegen verzichte ich darauf. Das sind vor allem Bananen, Brot, Nudeln, alles frittierte oder panierte. Süßigkeiten habe ich bisher kaum gegessen, daher weiß ich gar nicht, ob ich die Verträge.
Ich habe ab und zu das Problem, dass mir Übel wird, wenn ich etwas essen möchte. Dann schaffe ich nicht mehr als zwei oder drei Eßlöffel. Ich habe dann eine totale Abneigung überhaupt etwas zu essen. Meistens geht es nach zwei bis drei Tagen weg. Einmal hatte ich es zwei Wochen lang und das ging dann doch ganz schön an die Substanz. Habe mich dann fast nur von Eiweißshakes und Nüssen ernährt. Ansonsten läuft es sehr gut mit dem Essen. Ich habe seit der OP einen unglaublichen Appetit auf Gemüse und Käse in allen Varianten entwickelt. -
@tina0403 genau so sah/sieht es bei mir auch aus... Für mich war auch klar, dass ich einen Bypass haben will, da ich nur eine OP will und mir die SchlauchmagenOP zu unsicher in der Abnahme war. Zum Glück war auch die Chirurgin meiner Meinung. Ja den Portionen trauere ich auch nicht nach, allerdings habe ich vorher schon keine riesen Portionen gegessen. Ja manchmal überlege ich, dass es ab und an auch mal etwas mehr zum Essen sein könnte, aber geht halt nicht... wollte ich ja so
und essen gehen sich derzeit noch etwas schwierig gestalltet, aber hey... meine OP ist erst knapp 6 Monate her und das wird sich auch einspielen. Im Urlaub in Ungarn haben wir es auch gut hin bekommen und haben dann immer fleißig einpacken lassen.
-
Wir gehen öfter essen. Ich habe mir so faltbare Dosen gekauft. Die nehmen kaum Platz im Rucksack oder der Handtasche ein. Wenn wir fertig sind, packe ich den Rest in die Dosen und esse es dann als Mittagessen die folgenden Tage oder mein Mann isst es, wenn er Hunger hat. Das klappt ganz gut.
-
So machen wir es auch mit dem auswärts Essen
Ich habe keine Pro-/Conta-Liste gehabt. Da für mich bereits im Jänner 2019 feststand das ich Gewicht verlieren muss egal wie und wie lange es dauert. Ketogen zu leben - auch die 22 Monate vor der OP - sind für mich bis Heute nicht das schlimmste am Bypass und ich bereue es auch nicht.
Meine Diva ist eine launische 4 Jährige mit dem Hang zum Drama aber trotzdem es ist meine Diva.
Zum Thema Gatte: Mein Mann ist selber Mediziner (andere Fachrichtung) und war sehr kritisch - weil er alle möglichen und unmöglichen Risiken kennt (nur meine waren mal was ganz neues) aber er sagte von Anfang an, wenn es keine andere dauerhafte Möglichkeit gibt (er hat mich schlank kennengelernt und ich bin mit Hormontherapien und Medikamenten auf gegangen wie ein Hefekloß) ist es meine Entscheidung und er steht egal ob Dick oder Dünn hinter mir. So ist es bis heute. Ich kann mir keinen aufmerksameren und geduldigeren Menschen in meinem Leben wünschen.
Er achtet auf meine NEMs, meine Medikamente und meine Blutzuckerwerte (er bekommt die selben Meldungen wie ich. Er beachtet sie - ich ignoriere sie auf olympischen Niveau), hilft mir wenn ich unterzuckere und nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist, fährt und begleitet mich zu Arztterminen (wenn es zeitlich passt) usw. -
Das ist toll, das du so einen guten Partner hast. Ich habe da auch Glück. Mein Mann unterstützt mich in allem und überlegt auch öfter welche neuen Gerichte man mit viel Eiweiß und Gemüse machen könnte. Er hat sich auch im Vorfeld über alles informiert und viel mit mir über die OP und das Leben danach gesprochen. Er macht sich nur öfter zu viele Gedanken und Sorgen, gerade wenn es mir nicht gut geht. Es hilft sehr, wenn man Jemanden hat, auf den man sich in jeder Situation verlassen kann.
-
Ich bin in der glücklichen Position, dass wirklich viel geht und ich mich kaum einschränken muss.
Was immer noch nicht so geht, ist Fleisch. Zumindest wenn es nicht zu Hack verarbeitet wurde. Ähnlich ist es bei Fisch, umso "härter" um so schlechter. Thunfisch geht zb gar nicht mehr.
Obst geht soweit eigentlich alles, auch Weintrauben mit der Haut. Beim Gemüse hingegen geht Paprika wegen der Haut nicht... ja, da komme ich mir etwas veräppelt vorSchwierig ist auch Salat, Eisberg geht, Blattsalat nicht...
Reis, Nudeln, Brot geht zum glück auch alles. Ebenso wie scharfe/pikante Pepperoni.
Generell hab ich festgestellt, dass kalt besser geht als warm/heiß. Eiskalte Getränke (auch mit Kohlensäure) sind kein Problem, zu heißes Essen aber schon.
Süß geht leider auch noch, wobei es dabei zu einem Dumping kommen kann, was sich aber zum Glück nur in massiver Müdigkeit äußert. Zu meinem Geburtstag und gleichzeitigem UHU habe ich mir einen Eisbecher (3 Kugeln Schokoeis + Sahne + Schokosoße) gegönnt, man war der Mega. Ohne schläfchen danach, hätte ich ihn aber wohl nicht "überlebt" -
Omega-Loop vor fast 6 Jahren.
Habe Probleme mit Spaghetti, weichgekochtem Frühstücksei, Rührei (damit auch Fleisch, das mit Ei verbunden wird - falscher Hase zB).
Fleisch, wenn es zu faserig und zu fest ist.
Gemüse geht alles. Salat geht in Maßen. Reis nur in kleinen Mengen.
Kuchen und Süß nur in kleinen Mengen - sonst schlaf ich erst einmal 2 Stunden.
Also alles in allem nichts, womit ich nicht leben kann.Cattie-Brie
Höchstgewicht 145kg
Start vor OP: 121kg
Zielgewicht: 70-75kg
Aktuell: 73,4 kg
[Blockierte Grafik: http://www.diaet-ticker.de/pic/weight_loss/136651/.png] -
Sleeve vor gut 2 Jahren. Ich vertrage prinzipiell alles, lediglich bei kurzkettigen Kohlenhydraten unterzuckere ich kurze Zeit nach der Aufnahme.LG Dani
-
Moin zusammen,
also ich habe laut Ernährungsberaterin wohl soweit sehr viel Glück. Ich vertrage für die kurze Zeit nach OP derzeit eigentlich recht viel. Es gibt ein paar Sachen, die mir nicht gut tun, weil sie wie Beton im Magen sind:
- Fleisch (bin ich gar nicht traurig drum)
- Rührei
- Thunfisch oder so festes Seelachfilet
- geballte Eiweißzufuhr ist ab und an auch nicht so prickelnd
- Pfannkuchen
Gut vertrage ich:
- Tofu
- Garnelen
- gekochte Eier
- veganes Hack von der Firma mit der Mühle
- Protein Mousse o. Pudding von Aldi (wenig Zucker)
- Suppen aller Art
- Gemüse von Paprika bis Kohlrabi
Was nach wie vor eine Herausforderung ist, ist das Wasser trinken. Das tut einfach nicht gut, als ob das Wasser quer runter geht... sehr unangenehm. Mein Mann hat mir dazu extra eine Air Up Flasche geschenkt, mit der geht es lustiger Weise viel besser. Man zieht an der Flasche wie durch einen Strohhalm und bekommt dazu auch noch etwas Aroma dazu. Irgendwie kommt durch dieses "Strohhalmgefühl" das Wasser besser an.
Lauwarme Sachen tun mir auch besser wie kalte Dinge. -
-
-
Also pures Wasser habe ich seit über 4 Jahren nicht mehr wirklich getrunken.
Eine Zeit lang ging es auch mit der Air Up und direkt nach jeder OP aber seit der 2. Op ist das alles nun Geschichte. Ich vertrage auch kein Infused Water oder so.
Wenn ich es so Recht bedenke trinke ich eigentlich nur meine Bullis und Eiskalten Jasmintee mit Zitrone oder Ingwer außerdem knirpse ich den ganzen Tag Crushed Ice aus meinen Bechern vorausgesetzt ich kann kauen -
Über den Tag verteilt habe ich meistens 500-600ml schwarzen Kaffee. 400ml Mammut Iced Coffee und 2x 800ml ESN Clear Whey. So komme ich allein dadurch auf mindestens 2,5l Flüssigkeit und knapp 70g Protein.
-
Bald 20 Monate Post-OP.
Kann eigentlich nicht klagen, vertrage alles ziemlich gut. Je nach Konsistenz eben nur wenig auf einmal davon. Zum Beispiel Fleisch oder Crevetten.
Offensichtlich vertrage ich auch noch viel von dem Zeug, welches ich sicher nicht essen sollte. Schokolade, Chips, Gebäck etc. Aber es schmeckt mir nicht mehr so, weil sich wohl auch meine Geschmacksnerven verändert haben.
Neulich habe ich aus Neugier Cola Zero probiert. Das erste mal seit der OP mal Kohlensäure konsumiert und es war total unangenehm. Hatte es vom Kopf her wirklich vermisst aber das habe ich nun definitiv überwunden.
Wenn ich was esse, was zu viel Fett hat ( neulich ein Stückchen Pizza mit Salami ) bekomme ich einfach Durchfall.
Jetzt habe ich mich durch alles probiert, was ich vermisst habe oder ich neugierig war ob es mir noch schmecken wird. Habe jetzt weniger das Gefühl verzichten zu "müssen" sondern eher zu wollen.
Ah doch, etwas gibt es: Aromat. Ich kann das Gewürz nicht mehr für mich verwenden (zb. auf einem Ei) muss mich sonst sofort übergeben. -
Ich vertrage seit meiner Schlauchmagen Op zum Glück noch stilles Wasser allerdings nicht jede Marke bzw. manches Wasser schmeckt mir nicht. Im Krankengaus hab ich für den Heimweg Evian gekauft- hat furchtbar geschmeckt. Das stille Wasser bon Aldi geht super. Hab für zu Hause jetzt aber auch drei Thermobecher mit Strohalm, für Wasser, Kaffee und Clear Whey. Damit geht das Trinken viel besser.
Essen vertrage ich bis jetzt alles außer Knoblauch.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0