Veränderung Geschmackssinn

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • happyroni schrieb:

      Was sich mir bis heute nicht erschließt, ist, dass manche KHs Toastbrot empfehlen. Ich finde, das gehört mit zu den absoluten Lebensmitteln, die kein Mensch braucht und schon gar nicht nach einer Magenop. Leere KHs ohne Ende und dann auch noch hochverarbeitet und süßlich, wenn man es zu Brei kaut. Ich bin froh, dass mich mein AZ damit verschont hat. Ganz im Gegenteil, eher drauf verwiesen hat, dass es ohne besser ist.
      Wir haben Fresubin bekommen, weiß jetzt nicht ob das besser ist :D

      Aber ich war auch Freitag ins Krankenhaus und Sonntag Mittag wieder raus... Ich hab exakt 2 mal Brühe bekommen und 1 Fresubin....

      Die ersten Tage war ich eh mehr damit beschäftigt mein Wasser reinzubekommen und drin zu behalten....
      Ich hatte genau einmal Toast, auf so nem Betriebsdingens... und hab das auch als super süß wahrgenommen im Gegensatz zu früher.... hab das auch mit Chips, wo ich jetzt den Zucker schmecke, was mich aber nicht besonders abschreckt :X
    • Veränderter Geschmackssinn kann auch bleiben. Ich ertrage Süßes schon seit der 1. Op kaum im Mund, Zero Getränke sind meist stark mit Eiswürfeln verdünnt daher kann ich die trinken aber beim essen habe ich auch kein Verlangen danach.
      Das selbe habe ich übrigens bei sehr würzig oder scharf auch Salz ertrage ich nur gemäßigt - wobei gerösteter Seetang (ungesalzen) wunderbar funktioniert.

      Alles was stark gewürzt, gesalzen oder süß ist verursacht eine Schlucksperre.

      Was ich seit ein paar Monaten geschmacklich kaum ertrage ist keto Saatenbrot, Ketobrot oder Ketobrötchen ab und zu geht es mal aber ich meide es, weil ich ständig einen bitteren Geschmack herausschmecke - was wahrscheinlich an dem Austausch von Quark gegen die vegane Variante liegt.
    • Ich hab das auch seit der OP. Salzig ist ganz schlimm. das brennt mir richtig auf der Zunge und wenn ich dann nicht trinken kann bekomme ich Kopfweh. Ich nutze zwar salz zu Hause bin aber Salzarm unterwegs. Auch darf es nicht überwürzt sein...gestern hab ich in was Brühe reingetan, ging gar nicht. Früher mochte ich den Geschmack.

      Auch kann ich süß ganz schlecht. Mit einer Ausnahme die Herbe Vegane Schokolade, die es bei DM gibt mit Mandelmuß. Ich komme mit der Süße von früchten aus. Merke das jetzt auch beim Proteinpulver testen...ich bin da richtig eigen...genieße aktuell das herbe...heute habe ich mir in das Sunday intense Vanilla Porridge Gewürz reingemacht...genau das was ich brauchte...ich werde meine ganzen Smacktastic nun auch weg tun nachdem ich heute auf meinen Shake wo Sucralose drin war heftig reagiert habe.
    • Ich mag seit der OP keine Schokolade mehr, nicht mal Lindor Kugeln. Na gut….ich war vorher schon kein Schoko-Junkie. Bei manchen Lebensmitteln habe ich das Gefühl, dass es verdorben ist oder so riecht :kotz: . Obwohl es gar nicht stimmt. Das ist mir schon bei Kochschinken passiert und bei fertigen Vanille-Proteinshake. Wenn so ein Shake irgendwie mit Fleisch-Arona rüberkommst, wird mir echt ziemlich blümerant….
    • Mir ist noch Nanaminze Tee eingefallen. Früher liebte ich Nanaminze, heute schmeckt und riecht der Tee für mich nur penetrant nach Knoblauch und ist daher ungenießbar. Das habe ich aber mit vielen Teesorten die ich früher mochte.

      Die einzigen Teesorten die ich ohne Probleme trinken kann: Von Teegschwender Bio Jasmintee, Fancy White Peony Bio und Yin Zhen Bio und bestelle Matcha mit EGCG-Gehalt 90