Noch 6 Tage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Kaname Ich bin gespannt, er sieht zumindest bequemer aus als der Gurt den ich anhabe!

      @happyroni Das mit dem Entwöhnen glaube ich sofort aufs Wort. Habe einen Nierengurt für meine kaputte Lendenwirbelsäule, quasi zum versteifen während der Arbeit. Und eine Manschette für das rechte Handgelenk. Der Körper gewöhnt sich sehr schnell an den Support und Muskeln, Bänder usw fühlen sich total schwammig an wenn man es auszieht :S
      Aber auch das schaff ich irgendwie! Hab mich mittlerweile durch so viel Mist gegraben, das ist nur ein weiterer Schritt auf dem Weg in ein besseres Leben!
    • @Meaux313, bei mir hat Novalgin nicht mal vor der Magen-OP geholfen und nun schon mal gar nicht. Ich benutze Pi Pracetanol, ibu Lysin+ Extradosis Magenschutz und im Härtefall Tramadol. Ich vertrage das erstaunlich gut.
      Meinen Nabel habe ich ja auch behalten, aber ich finde ihn doof. Es ist ein gefühlloser Halbmond. Im Nachhinein denke ich, ich hätte mir auch einen tätowieren lassen können. Oder etwas hübscheres als diesen knorpeligen Knoten, bzw. dieses merkwürdige Loch. Eine mittlerweile sinnlose Narbe im Bauch.
    • @tina0403 Ja Novalgin ist wirklich so hilfreich wie TicTacs... aber wird schon. Meine Ärzte Zuhause kennen mich ja und helfen mir da auch weiter, wenn ich sage, dass etwas nicht hilft. Geht ja trotzdem auf den Organismus, ob es nun hilft oder nicht :|
      Ich hab ehrlich gesagt auch schon Pläne für ein Narbencover-Tattoo, da der Längsschnitt mich total an meinen leiblichen Vater erinnert (der hatte auch eine Narbe bis hoch zum Brustbein), war sogar die erste Frage meines Bruders, ob ich jetzt auch so aussehe X/ da gibt es ja zum glück Lösungen für.
      Find meine Kaffeebohne wie gesagt ganz okay :saint:
    • @*Heike* falls du die kleine Maus auf dem Bild meinst, das ist mein Möppi <3
      Habe noch eine kleine Pudelin namens Momo.
      Hab unglaublich Heimweh nach den beiden ;(

      Woran liegt es eigentlich, dass es mir tagsüber soweit ganz gut geht, aber Nachts haben die Schmerzen ein ganz anderes Level? Wache alle paar Stunden auf und fühle mich wirklich überfahren.
      Hatte ja gehofft, ich könnte Donnerstag schon heim, aber so wie ich mich nachts fühle hab ich ein bisschen Bedenken, wie ich übers Wochenende kommen soll, wo ja kein Arzt offen hat.
    • zuhause gings mir immer besser als im KH und auch die Drainagen sind nervig. Zuhause kannst Du dich auch anders legen und evtl noch
      eine Rolle unter die Knie damit der Zug auf dem Bauch geringer ist.

      Wirst sehen - hauptsache es heilt und du kannst raus.
    • Also ich habe jetzt nurnoch eine Drainage drin, die in der Mitte die am meisten wehtut :thumbdown:
      Hat in 24h fast 100ml gefördert, das heißt die kommt heute definitiv nicht raus. Die Ärztin hat jetzt gemeint, ich soll bis morgen noch bleiben. Wenn morgen nix nachgelaufen ist (was sie bezweifelt), kann die Drainage raus. Ansonsten kann ich entweder bis Samstag im KH bleiben, oder mit der Drainage nach Hause und sie am Dienstag bei der Nachsorge ziehen lassen.

      Tagsüber hab ich sogut wie keine Schmerzen, Nachts ist es wirklich heftig, denke da hat der Körper Zeit zum heilen usw.
      Bin eben mal auf die Dachterrasse hoch, frische Luft schnappen. Hätte es nicht gedacht, aber die paar Meter zu laufen haben mich wirklich angestrengt. Jetzt lieg ich mal wieder ne Weile doof in der Gegend rum und hoffe, ich kann morgen ohne Drainage heim.
      Zumindest konnte ich mich heute mal komplett waschen, inklusive Haare, nur den Bauch hab ich ausgespart, ging ganz gut :D da fühlt man sich direkt um Welten besser, wenn man nicht mehr klebrig im Bett rumliegen muss!
    • Danke, das mach ich dann sofort <3

      Versuche mich grade auszuruhen, während die direkt unter meinem Fenster seit ner Stunde im Beton rumbohren || auf die Baustelle direkt vor meinem Zimmer hätte ich gerne verzichtet...
    • Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell heimgehen kannst ^^ Die Dachterasse hört sich ja schon mal gut an, aber die Baustelle ist nervig.

      Wie oft bist du tagsüber gelaufen? Und was hast du denn jetzt tatsächlich im KH von den Sachen die du mitgebracht hast gebraucht und was nicht? Hast du im Liegen essen müssen? Sitzen darf man ja sicher erstmal nicht, oder?
    • @Brownsugar also am Montag durfte ich noch garnicht aufstehen. Ab Dienstag war ich dann regelmäßig wenigstens mal Pipi, aber das Klo ist ja im Zimmer also immer nur so 3-4 Meter (ich muss leider oft || ) Mittwoch hab ich den Ausflug auf die Dachterrasse gemacht, waren durch den Fahrstuhl vielleicht insgesamt 100 Meter Fußmarsch, die hab ich deutlich gemerkt, danach war ich total erschöpft und müde. Donnerstag bin ich ein paar Mal über die Station geschlendert, weil mein Kreislauf durch die Liegerei so abschmiert, konstant niedriger Blutdruck und Puls, das ging schon ziemlich gut, bin aber langsam gelaufen.
      Glaube der Körper wird dir schon sagen was geht und was nicht. Brauchst halt viele Pausen, Ruhe und Schlaf, sofern du keine Baustelle neben dem Bett hast X/
      Schmerzen hatte ich seit OP eigentlich nur Nachts so richtig, heute Nacht hatte ich garkeine mehr.

      Darf heute heim, allerdings mit der Drainage in der Schnitt-Mitte unten. Heißt ich bekomme die wahrscheinlich erst Dienstag bei der Nachsorge raus und kann dann Mittwoch nächste Woche erst duschen. Zieht mir grade wirklich die Stimmung runter, der Gedanke das schmerzhafte und unpraktische Teil noch 4 Tage mit rum zu schleppen... bin aber aktuell eh psychisch angeschlagen und der unbequeme Aufenthalt hat mich zusätzlich ausgelaugt, daher bin ich grade ziemlich weinerlich unterwegs. Jemand anderes würde sich vermutlich einfach nur freuen heim zu dürfen ^^

      Sobald die Fäden raus sind und es etwas abgeschwollen ist, werde ich mal ein gesamtes Vorher-Nachher in den Fotothread laden. Momentan seh ich aus wie der Marshmallowmann von Ghost Busters.
    • Erstmal Glücklich zum nach Hause dürfen! Ich finde es spannend, wie unterschiedlich das Ganze ist. Ich bin direkt 2-3 Stunden nach OP aufgestanden und zur Toilette und ab da wirklich nahezu stündlich gelaufen. Ab Tag 2 pOP hatte ich meine Uhr wieder an und da waren es gut 3300 Schritte, an Tag 3 8200 und an Tag 5 10000. Sicher geht alles etwas langsamer und man braucht viele Pausen, aber mir hat das Laufen geholfen den Kreislauf in Schwung und die Schwellungen aus dem Körper zu bekommen.
      Ich drücke dir die Daumen, dass es dir zu Hause besser geht und du auch psychisch bald wieder besser drauf bist.
      LG Dani :wird gut:
    • Hey @Rotschopf deinen Thread hab ich die Tage auch gelesen, du warst ja im Ausland für die OPs und so viel auf einmal 8|
      Ich muss gestehen ich habe mich dieses Jahr aber auch wirklich übernommen bis zum Samstag direkt vor OP. Nonstop gearbeitet, insgesamt nur 2 Wochen Urlaub gehabt wo ich privat nur am Rennen war. Denke das schlechte Allgemeinbefinden hat da schon auch mitgespielt.

      Bin jetzt auf dem Heimweg, das Autofahren ist wirklich unangenehm, die Naht und Drainage ziehen richtig fies und steh schon seit 45 min im Stau, 30 noch vor mir laut Navi. Schlechtes Karma... aber besser als schwere Komplikationen, immer positiv denken
    • Ohje, dann komm erstmal gut zu Hause an und leg die Füße hoch. Alles wird viel besser, wenn die Drainage dann raus ist. Bis dahin lass dich verwöhnen und umsorgen.
      LG Dani :wird gut:
    • Bin endlich zuhause!
      Hunde gekuschelt (die sind fast explodiert vor Freude), gewaschen, frischen Pyjama an und ab in die Koje ^^
      Männel kocht heute Abend Bolognese, hab ich mir gewünscht nach der Woche Kantinenfutter :D
      Ja die Drainage muss ich jetzt übers Wochenende immer wieder tauschen, bis sie nurnoch max. 40ml täglich fördert. Mir geht's aber jetzt direkt besser wo ich eine Runde Hunde schmusen konnte!
      Stehe die paar doofen Tage auch noch durch, so wie jeder andere hier <3

      Danke für euren Support, die lieben Worte, die Ablenkung und Tipps!
    • @Brownsugar also die erste Nacht daheim war wirklich toll. Ich habe (mit Pipipausen) fast 10 Stunden geschlafen und das verhältnismäßig wirklich gut und tief. Die Hämatome an den Hüften und die Drainage tun noch fies weh, aber ansonsten geht es mir ganz gut, auch ohne Schmerzmittel! Ich mache alles noch recht langsam und bin schnell müde/kaputt, dann ruh ich mich eine Weile aus. Gassigehen war nie schöner als aktuell, vorallem da die Sonne schien :love:

      Also wirklich gebraucht von allem was ich dabei hatte war:
      -Kulturbeutel mit Pflegeprodukten
      -Medikamente die du nimmst, außer Schmerzmittel (bekommst du)
      -1-2 Handtücher (habe am dritten Tag drauf bestanden mir die Haare zu waschen)
      -1 Waschlappen
      -frische Unterwäsche, am besten sehr bequeme ohne Nähte
      -dicke Socken oder Hausschuhe
      -weite und bequeme Kleidung, labbrige Jogginghose, weite leggings, schlabbershirts oder Pullover
      -etwas zur Beschäftigung, bei mir war es Handy, Kopfhörer und ein Buch
      -deine Ladekabel, im RBK City bekommst du eine Steckdosenleiste, also müssen die nicht super lang sein
      -Eiweißriegel und Obstquetschis hatte ich dabei und tatsächlich auch ein wenig davon gegessen, man wird aber ausreichend versorgt, auch mit Tee und Wasser. Es gibt sogar eine hightech Kaffeemaschine im Aufenthaltsraum.

      Also viel brauchst du tatsächlich nicht. 1/3 meines Koffers hätte gereicht. IdR wirst du nach 4 Tagen insgesamt entlassen. Bei mir war es nur ein Tag mehr, weil die Ärztin sehen wollte ob die Drainage nicht doch raus darf. Am ersten Tag hast du eh den KH-Kittel an und wachst in der Kompression mit "Windel" und Katheter auf. Heißt 3-4 Schlüpper und 2-3 Shirts/Leggings reichen schon.

      Es ist wirklich alles machbar, die Ärzte und Schwestern waren lieb und aufmerksam (bis auf eine Ausnahme, aber das muss wahrscheinlich so sein :D ) und du wirst zumindest bis du gut laufen kannst von vorne bis hinten versorgt.

      Hast du denn schon einen OP-Termin? Ich freu mich jetzt schon auf die Brust... da warte ich schon soooo lange drauf und die BDS war nicht wirklich abschreckend für mich. Also packst du das ^^ wie alle anderen auch schon sagten, lass dir und deinem Körper nach OP ausreichend Zeit zur Heilung. Bereite vor OP dein Nest vor, heißt ein paar mehr Kissen für eine erhöhte Lage und die Knie, wenn du hast und brauchst eine Heizdecke, oder wirf die Heizung an! Lass Familie oder Partner vor deiner Entlassung einkaufen und lass dir danach auch schön brav helfen wenn etwas nicht gleich klappt.

      Falls jemand die Hüfte interessiert: das ist aktuell am "schlimmsten" von den Schmerzen her... alles andere machbar :saint:
      Bilder
      • 20241012_103859.jpg

        2,54 MB, 4.624×2.084, 10.142 mal angesehen
      • 20241012_103939.jpg

        2,51 MB, 4.624×2.084, 94.994 mal angesehen
    • @Brownsugar bis jetzt wurde da nix gewechselt. Entweder bleiben die, bis zum Fadenziehen, oder bis sie von alleine abgehen?! Frage am Dienstag bei der Nachsorge mal nach. Wenn die Drainage raus kommt will ich danach ja auch ENDLICH mal wieder richtig duschen (24h später darf ich dann).

      Ich bin sehr gespannt, wirst du einen Thread eröffnen mit Erfahrungen? Ggf. Bilder teilen?
      Jedenfalls drück ich dir ganz feste die Daumen dass alles Komplikationslos abläuft. Laut den Schwestern haben sie von den dortigen Chirurgen bei Team Ziegler die wenigsten Probleme in der Nachsorge.
      Meine Bettnachbarin hatte ein fettes Hämatom in der rechten Leiste. Frau Dr. Lobmüller hat gesagt: "Entweder direkt auf und Spülen, oder 2 Wochen warten ob es sich selbst abbaut, aber das kann große Probleme verursachen."
      Es wurde am Folgetag nochmal eine kleine Stelle Naht aufgetrennt, alles ausgespült und wieder zugemacht. Die Nachbarin ist zeitgleich mit mir heim, ohne Drainagen und fit. Also ich denke, die Ärzte können ihr Handwerk wirklich gut :thumbsup:

      Freu mich jedenfalls wenn du (hoffentlich nur Gutes) nach deiner OP berichtest! <3