Die DGE Leitlinien gelten nicht für Schlauchmagenoperierte. Auch nicht bei regulärer Nahrungsaufnahme.
Der Magen ist verkleinert und bildet z.B. dauerhaft weniger Magensäure. Diese wird z.B. für die Aufnahme von Eisen, Calcium, Vitamin B und anderes gebraucht. Die Aufnahme dieser Stoffe ist dauerhaft verändert, auch mit zunehmender Nahrungsaufnahme.
Es spricht ja nichts dagegen, die Werte individuell zu überprüfen und die Nahrungsergänzungsmittel dahingehend zusammen zu stellen. Das wäre eine Top Versorgung.
Aber, erst einmal müsste man einen Arzt finden, der sich mit Mikrostoffversorgung richtig gut auskennt. Dann sind die zusätzlichen Laboruntersuchungen Privatleistung und kosten und als Patient brauchst du auch noch einen super Überblick.
Demnächst erscheint ein Buch zum Thema Nährstoffe:
deutscher-apotheker-verlag.de/…off-Kompass/9783833893513
Damit kann man sich fundiert einarbeiten.
Ansonsten lieber die S3 Leitlinien im Blick haben und Ernährungsberatung darauf hinweisen.
Der Magen ist verkleinert und bildet z.B. dauerhaft weniger Magensäure. Diese wird z.B. für die Aufnahme von Eisen, Calcium, Vitamin B und anderes gebraucht. Die Aufnahme dieser Stoffe ist dauerhaft verändert, auch mit zunehmender Nahrungsaufnahme.
Es spricht ja nichts dagegen, die Werte individuell zu überprüfen und die Nahrungsergänzungsmittel dahingehend zusammen zu stellen. Das wäre eine Top Versorgung.
Aber, erst einmal müsste man einen Arzt finden, der sich mit Mikrostoffversorgung richtig gut auskennt. Dann sind die zusätzlichen Laboruntersuchungen Privatleistung und kosten und als Patient brauchst du auch noch einen super Überblick.
Demnächst erscheint ein Buch zum Thema Nährstoffe:
deutscher-apotheker-verlag.de/…off-Kompass/9783833893513
Damit kann man sich fundiert einarbeiten.
Ansonsten lieber die S3 Leitlinien im Blick haben und Ernährungsberatung darauf hinweisen.