Auf Weihnachtsmärkten gibt es oft gestrickte Socken für 10 bis 15 Euro pro Paar. Gestrickte Socken aus Sockenwolle die meist 75 Prozent Schafswolle und 15 Prozent Polyamid sind meist teurer weil die Wolle schon um die 8 Euro pro Knäuel kostet.
Anziehen im Winter ;-)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Meine Hüttensocken sind außen aus Schafwolle gestrickt, innen ist ein Schurrwollfleece eingenäht und auf der Lauffläche sind bunte ABS Sterne, damit ich Tollpatsch nicht falle (eine ganze Sohle ist nämlich unbequem)
Die halten die Füße super warm. Im Gegensatz zu Hausschuhen schwitzt man darin auch nicht.
@Waterbottle mein Problem ist die Kälte und die Nesselsucht. Wenn meine Haut zu kalt wird (beginnt bei etwa 15 Grad draußen) reagiert sie mit juckenden Quaddeln und das kann so schlimm werden das die Bläschen anfangen zu platzen und dann juckt es nicht nur, sondern tut auch höllisch weh.
Zuhause arbeite ich zwar in einem warmen Büro aber durch das ständige Tippen werden die Hände trotzdem kalt und ich bekomme Ausschlag daher trage ich auch Zuhause dünne Baumwollhandschuhe.
Aber was erzähle ich, ich trage ja auch bis 25 Grad lange Klamotten (Frostbeule) und erst ab 30 Grad Mal eine kurze Hose.
@tina0403 da sagst du was. Ich bin so froh mir dieses Jahr ein paar Akku-/Powerbankbetriebene Wärmeprodukte gekauft zu haben. Dadurch mache ich mir das Leben bedeutend einfacher. -
An warmen Socken kann ich wirklich die Falke TK1 Wool empfehlen, die hab ich hier glaube ich letztes Jahr schon erwähnt. Die sind für mich ein absoluter Gamechanger. Erstens sitzen die perfekt am Fuß, nix rutscht, wie oft bei handgestrickten, was dann zu Blasen führt. Und sie sind wärmetechnisch ein wirklicher Unterschied. Die mit vernünftigen Botten, helfen mir ungemein.
Unfaßbar teuer, aber das sind sie mir wert, ich hab mir noch welche zu Weihnachten dieses Jahr geschenkt, zusammen mit Merinoshirts
Die Weihnachtsgeschenke alter Leute, nix mehr mit Schmuck, Parfüm oder dergleichen, neeee, warm muß es sein
@Blutwaldfee
Das klingt hochgradig gemein! Ich bekomme nur sofort weiße und dann blaue Hände die bei Kältekontakt echt richtig weh tun. Aber für mein Handschuhproblem habe ich noch keine Lösung gefunden. Da muß ich durch. -
Thermrup Ferninfrarot Beheizbarer Schal mit 3-stufige Temperatureinstellung, Akkubetrieb amzn.eu/d/hdPCYv0
Ich liebe ihn.... -
Gemein ist es, wenn die Kälte schon in der Haut ist, z.B. Füße oder bei mir der Handrücken. Da könnte ich 10 Lagen Wolle oder Fleece draufpacken, das ändert garnichts. Die Wärme muss aktiv von außen kommen.
-
Habe mir Heat Socken gekauft und trage die auch schon seit einem Monat.
Genau so wie meine dicke Winterjacke von Marikoo.
Muss ja mit den Hunden raus und mir ist echt kalt.
Verzichte noch auf Schal und Mütze, will mich nicht zum kompletten Affen machen. Aber aktuell wird es sehr kalt über Nacht, somit auch am Morgen wenn ich das erste mal raus muss. Da nehme ich vielleicht ab Morgen dann doch noch den Schal und die Mütze.
Optisch geht es mir wie dir, ich sehe auch aus als hätte ich 20kg mehr drauf. -
ohne mütze geht gar nicht!!! Ich würde sterben!!! Hab schon Anfang Oktober meine geringelte Beanie aus Jersey getragen, an wärmeren Tagen Cappy, aber das trag ich Stylingfaules Ding auch im Sommer...
Schlauchtuch ist auch schon ausgetauscht gegen den Fleecegefütterten Strickloop....
Ih bah, ich mag Kälte nicht, schon gar nicht diese feuchte Kälte die wir im Moment oft haben. Der Hund wird auch schon angepellt, teilweise hatte er schon seinen dicken, fetten Fleecemantel an, aber wir hatten auch schon Morgende mit nur 3-4 Grad. -
Ich hab bei der feuchten Kälte richtig doll mit dem Mist Asthma zu kämpfen. 1-2 Stunden nach Einnahme meiner Meduzin (Cortisonspray und ein weiteres, das die Bronchien dauerhaft erweitert) kommt es zum Abhusten. Peinlich so mitten im Krafttraining.
„Tina, hast du vielleicht Corona?“
(Röchel) „nee…alles ok (hust) -
Asthma ist bei mir noch artig. Aber ich friere so wie noch nie. Heute kamen endlich meine Heat Holders Handschuhe an. Bin dan zwar nicht mehr Handytauglich dafür aber warm.
-
Ich friere mir den Hintern ab! Wirklich! Sitze in der Sauna und es fröstelt mich. Mein Mann kann einheizen wie er will, ich könnte aktuell mit Winterjacke im Wohnzimmer sitzen. Hab ja viel darüber gelesen, dass man nach der OP zu frieren beginnt...aber hatte die Ausmaße soo nicht erwartet. Um zum Threadthema zu kommen: Habe mir die letzten Tage aus selbstgesponnener Merinowolle ( ja, ich hab ein Spinnrad und liebe das) Handstulpen und ein Stirnband gehäkelt. Gestern wurde ich fertig und habs stolz beim Laternenumzug getragen. Meine Tochter fiel hin und hatte eine komplett matschige Jacke. Hab sie in die Waschmaschine geschmissen und meine gleich mit, die war eh bissl dreckig. Tja, hab nicht mehr an das Stirnband und die Stulpen in der Jackentasche gedacht. Jetzt kann nur eine Puppe die Sachen noch tragen. Könnte heulen...und frieren.31.10.2023: Start MMK
30.04.2024: Ende MMK
16.08.2024: OP OmegaLoop -
-
Irgendwann kann ich sicher auch drüber lachen
Ich hab eiskalte Hände, richtig rot. Kenne das Gefühl gar nicht. Ich war immer die. ohne Winterjacke, weil ständig Hitzewallungen und Schwitzen. Jetzt das andere extrem. Verrückt. Friere und zittre teilweise so arg, dass ich Muskelkater davon bekommeHab mir vom Christkind ne Heizdecke gewünscht
31.10.2023: Start MMK
30.04.2024: Ende MMK
16.08.2024: OP OmegaLoop -
@Waterbottle von Falke habe ich 2 Paar TK1 finde die aber nicht so gut, weil die bei mir trotz richtiger Größe immer rutschen.
Meine Merino Ski Socken und Wandersocken von Alpin Loacker finde ich persönlich besser aber da hat glaube jeder so seine Favoriten.
Seit der Abnahme ist es mit dem Frieren halt richtig extrem geworden und die Kälte-Nesselsucht macht es noch unangenehmer. Antihistaminika und Kortison wirken nur bedingt daher ist warme Kleidung eigentlich das mit wichtigste. -
Im Moment noch ganz normal: Unterwäsche, oft Leggings mit Tunika oder Sweatkleid, für drinnen war es das. Draußen dann Schuhe und Mantel, bei Wind ein Tuch dazu. Unter 0 Grad dann auch Socken.
-
Als politisch aktiver Mensch habe ich einen Winterwahlkampf vor mir (ihr wisst ja, die vorgezogenen Bundestagswahlen) und da ich mich sehr vor den Infoständen fürchte, wo ich immer mit kalten Füßen zu kämpfen habe (egal wieviele dicke Socken ich in den Winterstiefeln trage), haben mir nun gute Bekannte empfohlen, wärmende Einlegesohlen zu verwenden. Die werden durch Luftzufuhr warm und halten angeblich einige Stunden warm. Ich habe so etwas noch nie ausprobiert (gibt es angeblich in jedem Drogerie-Markt), aber ich werde sie ausprobieren und berichten. Oder hat schon jemand von euch Erfahrung damit?
Ich friere übrigens seit der Abnahme auch extrem (früher bin ich auch im Winter kurzärmelig rausgegangen) und gehe im Herbst und Winter immer mit zwei Wärmflaschen ins Bett - eine an die Füße und eine in den Rücken (wegen meiner Ischas-Schmerzen). Seit ich vor 3 Wochen Corona hatte, friere ich gleich noch viel mehr.Höchstgewicht 140,6 kg (4 Wochen vor OP) - BMI 57,77
Gewicht am OP-Tag (21.02.2023) 133,9 kg - BMI 55,02
Gewicht 20 Monate nach der OP (31.10.2024) 95,3 kg - BMI 39,16 -
@Chris1965
Ich gehe mal davon aus, das man bei diesen Wahlkampfveranstaltungen draußen trotzdem "vernünftig" aussehen muß, oder? So richtig fette Outdoorbotten gehen da nicht, richtig?
Ansonsten hätte ich da einen Tipp, kicher.
Ich hab gestern meine bestellten Schuhe von Decathlon bekommen, die es vor Ort nicht in meiner Größe gab.
Die sollen ohne Bewegung bis - 12 Grad, bei Bewegung bis -21 Grad warm halten. Erfahrungsgemäß stimmen diese Angaben für mich nicht, aber: ich hab sie zu Hause gestern Probe getragen, mit meinen Merinosocken. Das Probetragen mußte ich abbrechen, weil meine Füße so gekocht haben, das ich es nicht ausgehalten hab. Muß ich heute nochmal probieren. Die quietschpinken Schnürsenkel könnte man austauschen, dann hätte man halt schlicht schwarze Outdoorbotten.
Diese Einlegesohlen sollen wirklich funktionieren, gibt es auch bei DM. Stehen für mich für längere Veranstaltungen draußen ohne Bewegung schon auf der Liste zum Ausprobieren.
@Blutwaldfee
Witzig, das bei dir die Falkesocken rutschen, bei mir sitzen die super. Aber ich hab auch komische Füße. Seit der Abnahme sind die so empfindlich das ich überall Scheuern, Drücken und dergleichen spüre. Teilweise mit sichtbaren Spuren, teilweise ohne. Ich suche gerade händeringend nach Schuhersatz für meine Botten aus dem letzten Jahr, die plötzlich weh tun, warum auch immer. Ich weiß nicht wieviele Schuhe ich in den letzten Tagen anprobiert habe....ganz schlimm. -
Ich habe mir letztes Jahr ne Mütze gekauft. Man sehe ich dämlich aus. Ansonsten halte ich mich nicht lange draussen auf im Winter.Liebe Grüsse Heike ...... und @llseits einen schönen Tag
-
@Waterbottle welche Schuhe sind das?
@Chris1965 Wichtig ist eine dicke Sohle die verhindert dass die Kälte von unten aufsteigt. Diese dicken Plateau Sohlen sind gut dafür -
@Waterbottle das ist bei mir oft bei langen Socken so. Ich habe nur ganz wenige Marken die passen ohne das sie entweder zu eng oder zu weit sind.
Dafür habe ich nie Probleme bei Schuhen die passen immer -
Ich stelle gerade fest: Ich brauch noch was für die Ohren.
Stirnbänder halten bei mir nicht - komische Kopfform. Die rutschen im Nacken immer hoch, das bringt gar nichts, leider.
Gleiches gilt für Mützen - die sind zusätzlich doof wg den feinen Haaren, dann sieht man immer direkt detschig aus.
Also brauch ich wohl so Plüsch-Puschel-Dinger
Ohje...________________________________________________________________________
Liebe Grüße,
Füchsen
(sie/ihr)
- Schlauchmagen am 17.01.2024 -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0