Umbau von Schlauch auf Bypass

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Umbau von Schlauch auf Bypass

      Moin Ihr Lieben.

      Ich habe es nun also hinter mir.

      Letzten Montag (09.12.) wurde mein Schlauch zum Bypass umgebaut. Primaere Indikation: reflux, sekundaere: Adipositas.

      Das ganze wurde in der MIC Klinik in Berlin von Dr. Susewind durchgefuehrt. Nach drei Tagen konnte ich die Klinik, die eher einem sehr gutem Hotel gleicht, munter und aufrecht verlassen.

      Was soll ich sagen: Lief alles optimal und zu meiner Zufriedenheit. Zwar habe ich noch ein heftiges Hematom an einem der fuenf Schnitte, aber ansonsten geht es mir soweit gut. Das "flaue" gefuehl im Bauchraum legt sich mehr und mehr.

      Heute dann die erste Fahrradtour gemacht. Schoen langsam. 19 KM in 1:40 Stunden ist nicht Olympiareif, aber ein Anfang. Schoen mit Pause dazwischen und Eiweisshake fuer die Energie.(Kann die Eiweissserie von Ehrmann (Joghurt, Pudding, Drinks, etc) empfehlen - nicht das beste Eiweiss, aber - zumindest bei mir - sehr gut vertraeglich und hilft mir auf mein Protein zu kommen.
      Mit den "richtigen" angeruehrten Eiweisshakes (nehme aktuell die Eigenmarke von DM) kaempfe ich noch ein wenig, fuehren gerne bei mir zu Durchfall.

      Nahrungsergaenzung klappt auch gut. Nehme z.Z. die WLS Multivitamin fuer Bypass zweimal am Tag und noch Pantroprazol fuer die naechste Woche. Cakcium beginne ich mit Ablauf dieser Woche.

      Trinken: Voellig problemlos. Stilles Wasser geht, Kraueter und Fruechtetee, Kaffee nicht so gut, der schmeckt mir im Moment noch nicht so richtig. Komme aber immer auf gut 1,5 liter, moechte das aber mindestens auf 2 Liter steigern.

      Ernaehrung: Noch bin ich ja in der fluessig Phase. Esse also hauptsaechlich Joghurt und Eiweissprodukte (Ehrmann), sowie fein puerrierte Suppen aller couleur, die ich sehr gut vertrage. Wichtig: Entweder die Suppen sind selbstgekocht oder zumindest "frisch" aus dem Kuehlregal in Bioqualitaet und ohne Glutamat.

      Dumping (aber sehr mild) hatte ich bisher zweimal, immer nach angeruehrten Eiweissshakes - ich denke, dass muss sich noch einpendeln.

      Soweit mein aktuelles update. Vorstellung von mir aus 2018 und auch ein aktueller Beitrag von ansonsten noch im Vorstellungsbereich.

      Bleibt standhaft und kaempft - ihr tut es fuer Euch!

      Liebe Gruesse

      eOnkel
    • Hallo lieber @eOnkel, herzlichen Glückwunsch zum Umbau ^^
      Aber etwas irritiert bin ich ein wenig...Du bist gerade erst frisch operiert und fährst schon so viel Fahrrad? Das durfte ich nicht...ich hätte es körperlich auch noch nicht geschafft, aber sollte auch für mindestens 4 Wochen keinen Sport machen
    • Anette85 schrieb:

      Die Eiweißpulver der DM eigenmarke haben relativ viel Zucker so könnte sich das dumping erklären.
      Hallo Anette,

      habe das Sportness Proteinshake 90. Hat auf 100g 4g Zucker, also ca 1,4G pro Portion. Findest Du das zu hoch?

      Liebe Gruesse
    • Nasty87 schrieb:

      Hallo lieber @eOnkel, herzlichen Glückwunsch zum Umbau ^^
      Aber etwas irritiert bin ich ein wenig...Du bist gerade erst frisch operiert und fährst schon so viel Fahrrad? Das durfte ich nicht...ich hätte es körperlich auch noch nicht geschafft, aber sollte auch für mindestens 4 Wochen keinen Sport machen
      Hallo Nasty,

      ich habe das so verstanden: eine Woche nach der OP: ab in die Bewegung. Fuehle mich auch wirklich gut dabei.

      Denke jeder muss seinen Weg finden, denke da gibt da keine Goldrandloesung. Wenn ich es uebertreibe wird mich mein Koerper hoffentlich deutlich darauf hinweisen.

      Ich finde es auch echt irritierend, desto mehr man liesst, umso verwirrter ist man. Jedes AC schreibt was anderes vor und hat eigen Ideen. Das ist echt anstrengend.

      LG
    • Moin zusammen.

      bin jetzt in Woche drei nach dem Umbau.

      Die ersten 10 KG haben mich verlassen und es geht mir soweit gut.

      In der Breiphase habe ich bis dato nur eine Unverträglichkeit feststellen können und das waren Serviettenknödel in Meerrettichsosse. Da war nach drei Teelöffeln Schluss und ich hatte die ganze Nacht Magendrücken.

      Ansonsten vertrage ich gerade Suppen (auch mit z.B. Hack sehr gut. Gerade bei flüssigem (egal ob Getränk oder Essen) stellt sich kein wirkliches Völlegefühl ein - das scheint so durchzurutschen. Kennt Ihr das auch so?

      Von Dumpings, sowohl früh als auch spät bin ich bis dato verschont geblieben - das kann auch gerne so bleiben.

      Vitamine nehme ich die WLS für Bypass + Calcium Kautabletten, ebenfalls von WLS. Beides vertrage ich bis dato gut.

      Bewegung versuche ich weiter in den Alltag zu integrieren, so dass ich auf ca 8-10.000 Schritte komme, auch wenn dass nicht immer klappt.

      Einzig die Menge an Protein pro Tag macht mir etwas Sorgen. Komme immer so auf 60-80 Gramm, 100 Gramm (187cm, aktuell 126 KG) habe ich bis dato leider noch nie geschafft.

      Wieviel Kalorien nehmt ihr am Tag zu Euch?

      Liebe Grüße

      eOnkel
    • Hallo eOnkel! Also Knödel vertrage ich jetzt 1,5 Jahre nach Bypass Anlage nur sehr sporadisch, daher wundert mich das nicht. Die sind ja recht dicht von der Konsistenz. Püree oder Kartoffeln klappen sicher besser!

      wie nimmst du denn Protein zu dir? Gerade anfangs klappt das ja nicht rein über die Nahrung, geht bei mir heute noch nicht. Ich brauch aber auch 140-160g pro Tag, wie die Laborkontrollen zeigen- darauf zu kommen, brauchte aber locker ein Jahr.
      Und ich bin 168cm klein.
      Sonst bau doch nen Shake extra ein oder mach neutrales Whey in deine Nahrung? Oder nen proteinpudding zwischendrin?

      An Kalorien würde ich jetzt noch nicht zwingend denken… proteinorientiert und gesund ernähren ist auf jeden Fall wichtig, aber in der Anfangszeit kommt man aufgrund der Menge ja nicht auf viele kcal. Bei mir waren es anfangs keine 600-800kcal, aber wichtiger ist die Proteinabdeckung.
      Mittlerweile bin ich bei meinem Ruheumsatz an kcal pro Tag.
    • @eOnkel, das hängt ja von so vielen Faktoren ab, wieviele Kalorien und wieviel Protein wir zu uns nehmen. Mann oder Frau, Körpergröße, wieviele Muskeln, Sport oder nicht…..10 Tage nach der OP finde ich 60-80g sensationell. Nach so kurzer Zeit werden sich deine Muskeln nicht abbauen. Egal wie groß und schwer du bist. Erstmal ankommen, Listen machen mit gesunden, proteinreichen Nahrungsmitteln und wenn du nicht intuitiv essen möchtest, könntest du ja mal tracken, auf wieviel du kommst. Überlege dir, wieviele Mahlzeiten du willst und sieh zu, dass Kohlehydrate nur eine geringfügige Begleiterscheinung sind. Anregungen bekommst du über eines der 100.000 Bücher für proteinreiche Ernährung (am besten mit Bildern) oder im Internet. Buch ist oft leichter umzusetzen.
    • Katinka7 schrieb:

      Hallo eOnkel! Also Knödel vertrage ich jetzt 1,5 Jahre nach Bypass Anlage nur sehr sporadisch, daher wundert mich das nicht. Die sind ja recht dicht von der Konsistenz. Püree oder Kartoffeln klappen sicher besser!

      wie nimmst du denn Protein zu dir? Gerade anfangs klappt das ja nicht rein über die Nahrung, geht bei mir heute noch nicht. Ich brauch aber auch 140-160g pro Tag, wie die Laborkontrollen zeigen- darauf zu kommen, brauchte aber locker ein Jahr.
      Und ich bin 168cm klein.
      Sonst bau doch nen Shake extra ein oder mach neutrales Whey in deine Nahrung? Oder nen proteinpudding zwischendrin?

      An Kalorien würde ich jetzt noch nicht zwingend denken… proteinorientiert und gesund ernähren ist auf jeden Fall wichtig, aber in der Anfangszeit kommt man aufgrund der Menge ja nicht auf viele kcal. Bei mir waren es anfangs keine 600-800kcal, aber wichtiger ist die Proteinabdeckung.
      Mittlerweile bin ich bei meinem Ruheumsatz an kcal pro Tag.
      Hallo Kathinka,

      danke für Deine ausführliche Antwort.

      Ich versuche den Proteinbedarf im Moment tatsächlich über Proteinpulver/Shakes zu decken.
      Nutze hauptsächlich das Proteinpulver von Decathlon (90%) und rühre es in Porridge etc ein. Zusätzlich esse ich sehr gerne die Proteinjoghurts von Ehrmann und diverser anderer Marken.

      Das vertrage ich auch gut & bei Joghurt/Drinks stellt sich bei mir auch kein Völlegefühl ein.

      140-160 Gramm Protein ist schon eine Menge….alleine schon was man dafür essen muss. Ich vertrage max 20g Protein pro Mahlzeit, sonst wird es grummelig im Magen.

      Danke & liebe Grüße

      eOnkel
    • tina0403 schrieb:

      @eOnkel, das hängt ja von so vielen Faktoren ab, wieviele Kalorien und wieviel Protein wir zu uns nehmen. Mann oder Frau, Körpergröße, wieviele Muskeln, Sport oder nicht…..10 Tage nach der OP finde ich 60-80g sensationell. Nach so kurzer Zeit werden sich deine Muskeln nicht abbauen. Egal wie groß und schwer du bist. Erstmal ankommen, Listen machen mit gesunden, proteinreichen Nahrungsmitteln und wenn du nicht intuitiv essen möchtest, könntest du ja mal tracken, auf wieviel du kommst. Überlege dir, wieviele Mahlzeiten du willst und sieh zu, dass Kohlehydrate nur eine geringfügige Begleiterscheinung sind. Anregungen bekommst du über eines der 100.000 Bücher für proteinreiche Ernährung (am besten mit Bildern) oder im Internet. Buch ist oft leichter umzusetzen.
      Hallo Tina,

      danke für Deine aufmunternden Worte.

      Ich tracke tatsächlich bisher nicht im Detail, aber überschlagsartig.

      Bücher habe ich mir besorgt, aber gebe zu, eher reine Rezeptesammlungen, weniger schön aufgemachte Kochbücher die Lust auf mehr machen.

      Guten Rutsch in 2025

      Gruss

      eOnkel
    • @eOnkel, mit dem Überschlagen der Kalorien und Eiweissmenge vertut man sich eigentlich immer. Es gibt sehr unproblematische Apps (ich finde fat Secret am besten), damit ist es genau und es zeigt dir sowohl Kalorien als auch Proteingehalt.
    • Hallo eOnkel,

      das klingt doch schon richtig gut soweit! Und für den Umbau im Dezember bist du mit dem Protein auf nem super Weg. Vielleicht hilft dir das genaue tracken erstmal, das hat mir richtig Überblick und Übung gegeben, das sehe ich wie Tina.
      Ich nutze yazio und das klappt gut.

      Wegen der Konsistenzen würde ich mir echt keine Gedanken machen. Der Magen heilt ja noch und bis man einschätzen kann, was wie verträglich ist, dauert es seine Zeit. Ich hatte so nach 4-6 Monaten das Gefühl, dass ich mich nun auf die Reaktionen meines Magens verlassen kann. Aber wie gesagt, Knödel esse ich heute noch so gut wie nie ;) auch, weil sie mir zu viel Gewicht haben und ich die 150-200g pro Mahlzeit lieber vorrangig an Proteine vergebe.
      Guten Start ins neue Jahr!