Weihnachten und FOMO

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fomo hab ich nicht...aber ich muss höllisch aufpassen trotz aller Vorsicht an den Feiertagen nicht zuzunehmen. Denn auch ein zuckerfreier Keks hat ordentlich kcal, oder ein leckerer Proteinriegel, oder Bananenbrot mit Erdnussmus.... sobald ich mal meine recht strengen, eingetretenen Pfade verlasse, und wenn es nur ein Ausrutscher pro Tag ist, geht die Waage hoch...
    • Ich bin ja jedes Jahr mit verköstigen an den Feiertagen dran und habe das gar nicht.

      Heilig Abend bereite ich ein Buffet, mehrere Raclettes und Fondues vor - jeder bedient sich und es wird über mehrere Stunden immer wieder mal was gegessen.

      Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es mittags Reste, nachmittags Kuchen, Torten und Waffeln abends Hochzeitssuppe, Entenbrust mit Kruste, veganen Nussbraten, selbstgemachte Laufenknödel, Rotkohl, Herzogin Kartoffeln und Möhren mit zweierlei Soße und eine Quarkspeise von Kuh und vegan.

      Am 2. Weihnachtsfeiertag ähnliches Spiel nur das es Abends dieses Jahr Pilzsuppe, Hirschgulasch, vegane Rouladen, restlichen Rotkohl und selbstgeschabte vegane Spätzle gibt. Danach die Reste von den Kuchen, Torten usw.

      Da ich für das Essen zuständig bin gibt es das Problem für mich nicht. Ich esse sowieso nur Ketogen, ohne die Süßspeisen und auch nur so viel wie ich essen kann. Da ich meine Zeit sowieso am liebsten alleine in der Küche verbringe sehe ich die anderen auch nicht den ganzen Tag essen.

      Und im allgemeinen: ich habe erst vor 1 Woche pro Person 110€ für ein Fünfgänge Menü ausgegeben und davon nicht mal ⅛ gegessen :D meine Reste haben wir eingepackt (für jeden Gang eine Dose) und mein Sohn hat sich am nächsten Tag gefreut. Bei Buffets hole ich mir meist auch ein normales "Ticket" und esse wie ich möchte und kann. Natürlich sind dann die 30-50€ die ich bezahle lange nicht erreicht aber ich zahle für Ambiente und Service gerne auch mal 50€ obwohl mein Essen wahrscheinlich nicht mal 5€ kosten würde außerdem ist es wie @tina0403 schon schrieb man isst ja nicht auf einmal, sondern immer mal wieder kleine Häppchen in den 4-5 Stunden die man da sitzt.
    • Ich hab das nicht, ich backe im Zweifel aber auch im Sommer Plätzchen oder wenn ich im März Lust auf Raclette hab, machen wir das einfach. Bei größeren Essen oder Buffet suche ich mir entweder eine Sache aus, die ich am allerliebsten möchte oder nehme von verschiedenen Sachen jeweils nur ein Löffelchen. Probiere auch gern einfach was bei meinem Mann.

      Am besten immer vor Augen führen, dass man alles auch zu einem anderen Zeitpunkt wieder haben kann.
    • Nach fast 9 Jahren esse ich was eben geht und dreckest hdt. mir egal. Auf der gutmenweihnachtsfeier gab es mehrere hänge zum srlbdtvvefuenenbund dann nehme ich von dem was ich mag 1-2 Tl und dann ist gut.
      Für mich gibt es auch kein Weihnachten, ich bin alleine und bunten Teller gibt es für mich nicht. Ich koche für Mucha Gulasch, Rotkohl hab ich gestern schon und dann gibt es das heute Abend und dann ist gut.
      Für mich ist das einfach ein langes Wochenende
    • @Blutwaldfee, das wär aktuell für mich ne Strafe, soviel Zeug herzustellen, das ich selbst nicht essen kann oder will. Ui, da hätte ich richtig miese Laune. Das ist ja Teil meines Problems, dass ich keinen Bock auf die Kocherei hab, wenn ich eh nach 3 Bissen fertig bin. Aber jedem das seine. Genieße es! ^^
    • Mir geht es wie @Blutwaldfee, es stört mich kein bisschen, das alles zuzubereiten und nur ein bisschen zu futtern. Aber ich freue mich auch, morgen alle meine Kinder um mich zu haben, besonders meinen Kleinsten sehe ich so selten :love: . Ich glaube, zuletzt im Frühling.