Zunahme nach WHOs

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zunahme nach WHOs

      Liebes Forum,

      ich bin ja erst etwas über ein Jahr operiert und habe meine Termine zwecks überhaupt erstmal Gutachten machen erst ab April, also gemach, gemach...
      Aber ich frage mich, wie das ist, wenn man nach einer oder mehrerer WHO(s) wieder zunimmt. Die schneiden ja dann an vielen Stellen Fettzellen weg und an anderer Stelle bleiben die leeren Fettzellen im Körper. Ist das dann so, dass sich die leeren Fettzellen zack zack füllen und man dann total unförmig wird? Weil der Körper erst die bestehenden Zellen füllt und dann erst neue Fettzellen produziert oder ist das anders? Hat da jemand Erfahrungen? Man liest und sieht soviel kurz vor und nach OP und man liest von vielen Zunahmen, aber wie sich das auswirkt, interessiert mich.
    • Mein Tiefstgewicht lag bei 58,8kg, glaube ich. Nach der Bauchstraffung habe ich zugenommen auf 62, jetzt bin ich gerade zwischen 60 und 61. Aber ich kann dir absolut nicht sagen wo und wie sich das angesammelt hat. Meine Magen-OP ist Anfang März 4 Jahre her.
    • Ich kenne es nur von einem Bekannten, der hatte alle WHOs machen lassen und dann über 30kg wieder zugenommen und das sieht leider furchtbar aus. Die Narben haben sich gezogen und sehen aus wie dicke Bänder und weil die sich nicht dehnen wie der Rest von der Haut, sieht das alles abgeschnürrt aus. Total unförmig.
      Ich denke es kommt auch drauf an, wieviel man wieder zunimmt.
      Anders bei mir, ich habe 10 kg nach Bauchstraffung verloren und jetzt hängt wieder alles, auch nicht toll.
    • Die Frage musst du dir erst bei einer erheblichen Gewichtzunahme machen. Ich würde sgen ab 20 Kilo. Und das bleibt bei dir bzw. hoffentlich allen aus.

      Ich hatte meine who's mit einem Gewicht 63-65 Kilo. Nach 3 Schwangerschaften (eine erfolgreiche). Zunahme 45 Kilo. Und ja, es ist blöd verteilt. Unterbauch "kaum" und der Oberbauch sehr dick. Es sieht aus als würde ich nach vorne geneigt stehen, nur mit geradem Rücken. Bei den Oberarmen hatte ich keine Fettabsaugung und die Narben haben durch die Gewichtzunahme sehr gelitten.

      Allerdings ist das im Moment mein kleinsten Problem. Die 40 Kilo Abnahme schaffe ich wieder, allerdings werde ich da dann nochmal korrigieren lassen müssen. Aber wie gesagt, das ist das kleinere Übel.
      Das ist so wie wenn jemand sagt, dass dein Tattoo mit 70 nicht mehr schön aussehen wird. Das ist doch ok wenn es das einzigste ist ;)
    • Ich hatte eine Nachbarin die sich nach WHOs wieder verdoppelt hatte. Das war gleichmäßig. Aber die Narben sind sehr unschön geworden und die Haut ist sehr stärkt gerissen.
    • Danke euch, für die Berichte! Schwangerschaft ist ja auch der Killer jeder Abnahme! Wäre mir auch so gegangen. Man weiß ja nicht, was die Zukunft bringt, deshalb wollte ich mal wissen, wie sich das auswirkt.
      Ja, bestimmt auch wieder individuell abhängig vom Bindegewebe, von der Schnelligkeit der Zunahme, den WHOs usw.
    • JuleKleiber schrieb:

      Ist das dann so, dass sich die leeren Fettzellen zack zack füllen und man dann total unförmig wird? Weil der Körper erst die bestehenden Zellen füllt und dann erst neue Fettzellen produziert oder ist das anders?
      DIe Anzahl an Fettzellen ändert sich im jungen Erwachsenenalter nicht mehr.
      Was weg ist, bleibt weg. Nimmt man zu, füllen und vergrößern sich die vorhandenen Fettzellen, aber neue kommen nicht hinzu.
    • Und was soll das bringen @Kaname?
      Die Zellen verlernen das auch nach 2 Jahren nicht. Die erneuern sich erst in einem viel längeren Lauf (ggf 10 Jahre und länger, s. Artikel).

      Und dann sollen Menschen mit Beschwerden nach der Abnahme also länger damit durch die Gegend laufen müssen? Fänd ich nicht gerechtfertigt.
      ________________________________________________________________________

      Liebe Grüße,

      Füchsen
      (sie/ihr)

      - Schlauchmagen am 17.01.2024 -