Auslassversuch Dienogest bei Endometriose

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Auslassversuch Dienogest bei Endometriose

      Hi,
      ich hatte Jahrelang eine unetdeckte Endo. Unentdeckt deswegenweil ich es bei der Gyn nicht angesprochen habe (Regelschmerzen, die unaushaltbar sind hat ja jede Frau....nicht....aberdas wusste ich nicht, weil es einem ja immer vermuttelt wird, dass es normal sei)...und weim es so im Becken saß, dass Primär die Beinnerven beeinträchtigt waren. Ich konnte also teilweise mein Bein nicht mehr heben, Treppen steigen, schwer laufen wegen starker Schmerzen in der Leiste. Es wurde sogar geröntgt vom Ortjopäden und dann hieß es allds ok Speck klemmt den Nerv ein.

      In 06/21 hatte ich dann eine LSK mit Endometriosesanierung und seit September 21 nehme ich Dienogest durch (damaliges Kampfgewicht 144,1 kg).

      Nach der Abnahme hatte meine Gyn vor einem halben Jahr vorgeschlagen, dass ich einen Auslassversu h mache, weil sich durch die Abnahme die ganze Hormonlage verändert haben kann.

      Habe mich da noch nicht getraut, weil wer will schon Schmerzen freiwillig in Kauf nehmen.

      Jetzt ist meine Packung aber wieder fast leer und ich fühle mich fast bereit dazu. Hab aber auch etwas Respekt bzw. Angst davor.

      Gerade weil Hormone ja noch viel mehr auf den Körper einwirken als nur bei der Endo und ich grade psychisch mege Stabil bin. Andersherum würde es bei Instabilität überhaupt keinen Sinn machen.

      Hat von euch jemand schon mal einen Absetz/Auslassversuch gemacht von einem Gestagen? Wie war das, habt ihr Tipps. Vielleicht noch relevant, werde dieses Jahr 40, keine KiWu, Kein Partner etc.

      Ich hab nämlich auch was Angst, dass es negativ für doe Migräne sein soll...die seit faste iner Woche endlich mal artig ist.
    • Hallo aufgeben is nicht, ich bin dieselbe Altersklasse habe den Verdacht auf Endometriose ich habe mich allerdings noch zu keiner zusätzlichen laparoskopie durchringen können weil im Bauch eh schon alles vernarrt ist desweiteteren wurde Krebs im Eileiter vestgestellt so das sich weitere hormone verbieten ich gehe deshalb zur ostheopathie was mich immer von den Schmerzen etwas runter bringt. Wird von meiner Krankenkasse auch bezuschusst sonst wäre es finanziell gar nicht möglich. Ansonsten muss ich an fast jedem Tag Schmerzmittel schlucken was auch nicht gut sein kann. Liebe Grüße
    • Osteopathie würde die TK auch was übernehmen, aber der der das hier in Dorsten verordnen kann stellt die geforderte Verordnung für die TK vorher nicht aus. Hatte schon mal versucht, weil der Orthopäde es empfohlen hatte (naja und auch der ist der es macht und nicht ausstellt).

      Ich bin halt super hin und her gerissen und habe auch jetzt einiges gelesen. Es kann gut gehen, kann aber auch nicht. Auch habe ich eine Weile schon wieder Leistenbeschwerden, ich habe das einfach aufs Liegen nachts geschoben, denn ich dachte die Hormone verhindern neue Herde...aber auch hier kann is bei 5 bis 18% zu Rezidiven kommen. Meine Gyn ist halt Mega dafür. Zugleich erinnere ich nich an einen Vortrag von Prof. Glbel in der Schmerzklinik, dass oft Migränepatirnten Endo haben und umgekehrt.

      Muss mich aber jetzt bis Mittwoch entscheiden, denn entweder hole ich eine neue Packung oder ich hole nicht.....
    • Bei mir stellt die Verordnung meine Hausärztin aus auf einem grünen Rezept ich gehe damit zur Praxis zahle und reiche das Rezept hinterher ein. Wenn du weitermachen kannst würde ich glaube ich weitermachen den die schmerzen haben es echt insich aber sie sagt auch das die OPs bei Endometriose oder verwachsungen im Bauch nur bedingt was bringen meist so für ein halbes Jahr oder etwas länger dann ist es umso schlimmer wieder zurück. Ich habe mit der Praxis bei mir echt Glück den sie bilden auch ostheopathen aus und als Proband zahle ich deutlich weniger dauert aber länger da jeder fühlen darf oder ich bin Prüfungskandidat ein Therapeuten über 6 monate und die Behandlung ist bezahlbar.Liebe Grüße Anette
    • Die TK will nicht einfach nur eine VO, sie will den Ausbildungsnachweis und ärztliche Bescheinigung medizinischer Notwendigkeit...znd letzteres stellt dieser spezielle Orthopäde nicht aus. Bin aber mittlerweile auch wo anders in Behandlung.

      Meine Gyn stellt mir die Dienogest ja ohne Probleme aus direkt auf Kassenrezept.

      Ich konnte bei meiner Endo ja nicht mehr richtig laufen bis die saniert wurde. Und genau die Leistenschmerzen habe ich jetzt scho so seit 4 Monaten wieder vermehrt. Ich bin nicht scharf auf die Schmerzen aber natürlich wäre ich schon irgendwie froh wenn ich nicht dauerhaft Hormone nehmen müsste, die haben ja auch andere Auswirkungen.
    • Ich mache immer einen behandlungszyklus von 4 Behandlungen dann ist wieder eine zeitlang Ruhe die Therapeutin meint das es immer zu verwachsungen im Bauch kommt die auch mit Hormonen nur bedingt behandelt werden können wenn operiert wird sind die Patienten meist eine gewisse Zeit Schmerzfrei aber sie kommen umso schlimmer wieder. Die Praxis hat ihre Papiere schon an die Krankenkasse geschickt so das ich es nicht mehr machen muss. Ich brauche auch nur eine Verordnung die sagt das ostheopathie erforderlich ist und es steht die Diagnose drauf. Liebe Grüße Anette
    • Ja...muss ich noch mal schauen.

      Ja hatte das heute auch gelsen, dass eben bei Durchnehmen 5% wiederauftretensrate, teils auch mit tieferen Infiltartionen hat, bei 4 Wochen einnahme 15% der operierten und bei ohne 20%.

      Bei mir war die OP damals diagnostisch, hatte mir auch eine Zweitmeinung geholt und wegen dem Befalm und dem Schmerzen hatte das Krankenhaus Dienogest empfohlen.

      Ich hab jetzt erst mal ein neues Reszept bestellt. Vielleicht bespreche ich das erst mal in der Schnerzklinik
    • Soooo...also ich hab es gewagt und nehme seit gestern kein Dienogest....ich merke leider jetzt schon Hormonachterbahn....heute hatte ich auch seit langem mal wieder Unterleibskrämpf...mir war kalt und kotzig und ich bin etwas reizbar.

      Aber mal sehen...ich hab welche hier, entweder das geht jetzt gut oder nicht. Bisher keine negativen Auswirkungen auf die Migräne (posituve aber auch nicht)
    • Was wäre denn der vermutete Vorteil eines Auslassversuches? Bisher lese ich nur von eventuellen negativen Folgen. Ich persönlich würde dazu neigen, einen guten Zustand nicht aufs Spiel zu setzen, es sei denn, irgendetwas zwingt dazu. Never change a winning team, sozusagen.
    • Der Nachteil ist grade auch der Vorteil, meine Gyn sagt halt die Hormonlage kann sich ahch so positiv verändert haben durch die Abnahme, dass die Endo ruht. Zudem kann sie dann aber auch sehen, ob meine aktuellen Beschwerden leider wieder mit neuen Endoherden zusammenhängen

      Zudem kann ich ggf. meine Wassereonlagerungen in den Beinen los werden.

      Es hat nicht nur Nachteile, aber im Moment merke ich sie dann doch.
    • Soooo...es läuft aber....also jetzt 1.5 Wochen nach Abssetzen der Dienogest habe ich zumindest keine Unterleibsschmerzen mehr....aber ich habe seit Montag schmerzen im unteren Rücken, das kann aber auch einfach von was auch immer kommen.

      Was aber abgrundtief nervig ist, dass ich seit dem Wochenende zunehmend mehr Aphten im Mund bekomme. Aktuell zwei am Gaumen, eine in der Wangeninnenseite und eine am Zungenrand. Dass ich mal eine hatte ja...aber so gehäuft...zudem bricht meine Haut grade aus (und ich hatte die super im Griff mit Aktivkohleseife und Mixa Salicyl) und am aller schmerzhaftesten ist meine Aphte bzw. pickeliger eingerissener Mundwinkel seit heute Nacht.

      Was ich aber auch nicht wusste ist, dass sich die Pille tatsächlich negativ auf Zahn und Zahnfleisch auswirken kann....und vielleicht berihigt sich so ja mal endlich meine chronische Zahnfleischentzündung.
    • So ich kann jetzt berichten...ich habe den Auslassversuch beendet. Das hat mehrere Gründe.

      Also zunächst dachte ich, hey wirkt sich posituv auf meine Migräne aus. Aber als ich dann nach rinem verkürzten Zyklus (22 Tage) meine Periode bekommen habe, war die Migräne noch unerbitterlicher als sonst und mein Morgen hat schon mit Triptan angefangen. das ist echt sonst eher weniger der Fall.

      Auch habe ich nachdem ich keine Resilienz mehr gegen den emotionalen Stress auf der Arbeit hatte überlegt, was sonst noch anders ist, dass ich ständig rumheule...definitiv PMS und Hormonchaos. Ich habe mich dann auch daran erinnert, dass es früher zu meiner Periode so schlimm war, dass ich manchmal komplett suizidal geworden bin und mindestens 2x damit auch dann am Ende in der Psychiatrie war. Das kann ich nicht gebrauchen.

      Dann kommt dazu, dass die Endometriose definituv nicht still ist. Ich habe wieder Leistenschmerzen an genau der Leiste, wo auch Endoherde bei der LSK 21 entfernt worden waren und ich habe Blasenschmerzen sowie Krämpfe. Ich habe mich dann noch etwas belesen und hatte die Empfehlung einer Mentruationsscheibe aufgegriffen. Bei Müller gekauft....aber....also Einsetzen und so alles super, hat auch dicht gehalten, aber anatomisch scheint der Muttermund etwas ungünstig zu luegen, so dass sie diesen berührt und das hat die Krämpfe nur noch schlimmer gemacht. 15 Euro in den Sand, denn verkaufen kann man die ja schlecht gebraucht.

      Ich habe einen ausgeprägten Damenbart bekommen, meine Haut ist mega fettig und ich habe wieder Akne auf dem Rücken und im Gesicht, meine Haare fallen mir wieder aus und insgesamt habe ich den Eindruck, dass es mir psychisch zunehmend schlechter geht.

      Ich hatte nach Absetzen 4 kg zugenommen, mein Lipödem ist ausgeprägter sichtbar, ich habe zudem Wassereinlagerungen, so dass ich außer meiner Kompression aktuell nur mal Stundenweise Socken tragen kann.

      Never Change a Winnig Team. Ich kann jetzt meiner Gyn berichten und auch, dass eben mehr Faktoren reinzuspielen scheinen, als nur die Endo. Vielleicht fehlt meinem Körper was, was das Dienogest ausgleicht, denn seit ich das nehme ging es mir ja zunehmend besser.

      War es wichtig das auszuprobieren nach der Abnahme. Ja ich denke schon, denn ich hätte mich vermutlich gefragt, was wäre wenn.

      Ich habe mich aber auch entscheiden zur weiteren Hormonbalance das Bionorica Angustan 20mg trotzdem weiter zu nehmem. 1. habe ich dafür bezahlt und 2. tut mir das tatsächlich gut und 3. es ist pflanzlich und schadet nicht.