3 Jahre Post-OP (Sleeve) und +20kg Zunahme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mir wurde wegen Zunahme nach OP vom AZ empfohlen, mir vom Hausarzt die Spritze verschreiben zu lassen, mit der Begründung, die würde halt die Magenentleerung verzögern und das Hungergefühl dämpfen. Da Hunger aber überhaupt nicht mein Problem ist (sondern dauerhaft starke Schmerzen, die Bewegung oft unmöglich machen und entsprechend wenig Verbrauch) , hab ich das abgelehnt, brauche jetzt nicht mehr zur Nachsorge kommen, bin wohl zu wenig vorzeigbar.
    • @Auri
      auch hier nochmal als Tipp:

      Shakes muss man ja nicht süß trinken :)

      Ich mach meinen immer mit kaltem Kaffee.

      Neutrales Whey + Milch + (kalter) Kaffee, Kaffeekonzentrat, ColdBrew... etc
      Ich pack da dann noch Eiswürfel dazu, dann trink ich den als erste Mahlzeit sehr gern.

      Oder mit etwas Frucht selbst mixen.
      Oder mit Chai Latte...
      Oder mit etwas Kakao...

      Da gibts ja zig Varianten, wie einem der Shake besser schmecken kann, als die ganzen Süßstoff-Bomben ^^
      ________________________________________________________________________

      Liebe Grüße,

      Füchsen
      (sie/ihr)

      - Schlauchmagen am 17.01.2024 -
    • Hey ihr lieben,

      danke nochmals an dieser Stelle für eure rege Beteiligung an meinem Posting :)

      Ich tendiere, wenn überhaupt, ja ohnehin zum Omegaloop, aber wie gesagt. Ich habe die Vermutung, dass in meiner Klinik nur der RNY operiert wird. Das heißt, ich müsste ja in eine andere Klinik für den Omega und ob ich da dann evtl. nochmal ein MMK machen müsste, hab ich auch keine Ahnung. Ich denke, ich fahre da hin, höre mir mal an, was mein Chirurg zu sagen hat und wie seine Einschätzung ausfällt.

      Zum Thema Shake, da klingen deine Ideen sehr lecker. Werde ich mal umsetzen :) Danke.
      Ich habe mir gestern Abend mal Quarkbrötchen mit Haferflocken gebacken, sind auch ganz lecker. Da war dann aber Vollkornmehl dabei. Aber bis jetzt bin ich gut satt.

      @Anette85 Hast du mal ein Rezept für die Brötchen mit Leinsamen?

      LG

      Achso, diese Abnehmspritze ist für mich eigentlich keine Option. Ich habe mich zwar noch nicht damit beschäftigt, aber möchte mir eigentlich nicht irgendwas spritzen damit ich weiter abnehme. Eine Youtuberin, die ich mir anschau, mit Sleeve + RNY testet jetzt grad seit 2 Wochen diese Spritze. Aber ich glaub, da gabs noch keine signifikanten Ergebnisse...
    • @Auri hihi diese Youtuberin schaue ich auch. Aber der Kanal müsste eigentlich 'Scheitern mit Susi' heißen. Ich liebs, wie sie sich immer wieder neu aufrafft und sich einfach nix tut. Ich meine das gar nicht böse, wir haben ja alle keine andere Wahl un sie lässt uns teilhaben. Ich wünsche ihr den UHU echt!
    • Die liebe Susi, ja die gibt nicht auf, das ist wohl wahr. Ich hab es anfangs bisschen regelmäßiger geschaut, als aktuell. Aber so im "Vorbeihuschen" hab ich das halt mit der Spritze gesehen. Ich stehe dem Ganzen skeptisch gegenüber. Wünsche ihr aber ebenfalls von Herzen den UHU :) :)
    • Hallo Schnutzelchen,

      also zunächst einmal würde ich mich nicht nochmal operieren lassen, allein wegen der erneuten Abnahme.

      Und was diese Spritze angeht, ja, ich würde mir nicht ein Medikament spritzen lassen, nur um abzunehmen. Da ich sowohl davon als auch von Diätpillen nicht viel halte. Eine OP ist ein dauerhafter Eingriff, aber diese Spritzen nehme ich doch nicht mein Leben lang. Und wenn ich es mit der OP nicht hinbekommen habe, bis jetzt, meine Ernährungsgewohnheiten derart anzupassen, dass ich nicht wieder zunehme, wie soll mir da eine Spritze z. B. helfen? Setzt man die ab und ändert nicht seine Gewohnheiten, dann nimmt man ja (auch) wieder zu. Dafür habe ich mir aber irgendwelche Medikamente gespritzt und meinem Körper zugefügt. Bei meiner OP wurde mir "nur" ein Teil des Magens entfernt. Das ist sicherlich ein generell viel größerer Eingriff in den Körper, aber dafür spritze ich mir eben dann nicht regelmäßig so etwas.

      Ich habe damit ja nicht die Spritze per se verurteilt, sondern nur geäußert, dass so etwas nichts für mich wäre.

      Eine weitere OP im Grunde auch nur, wenn es wie gesagt den Reflux verhindern würde, eben weil ich jetzt aktuell auch dauerhaft mir ein Medikament reinhaue Tag für Tag, was nicht gut sein kann für den Körper, verstehst du was ich meine? Deshalb suche ich ja nach Alternativen - und fraglich ist z. Zt. ob eben eine erneute OP dies beseitigen könnte. Wenn dann im Zuge dessen (und sei es nur alleine aufgrund der OP-Vorbereitung) noch ein paar Kilos wieder runtergehen würden, wäre das on top obendrauf. Aber alleine deswegen würde ich keine zweite OP in Betracht ziehen :)
    • ok, danke für die Erläuterung. Ich habe gerade nicht auf dem Schirm, welche OP Du hast. Ein Schlauch hält auch nicht ewig, wenn Du Deine Gewohnheiten nicht änderst. Und das ist eben nicht primär eine Frage des Willens, sondern auch der Ursachenforschung. Da kann die Spritze insofern helfen, als sie den Foodnoise im Kopf bei den meisten Patienten abstellt und damit auch neue Erfahrungen und Reflexion im Umgang mit Essen ermöglicht. Klar, das muss man dann nutzen, so wie bei der OP auch.
    • Neu

      Auri schrieb:

      Das heißt, ich müsste ja in eine andere Klinik für den Omega und ob ich da dann evtl. nochmal ein MMK machen müsste, hab ich auch keine Ahnung.
      Nein, du musst natürlich das MMK nicht nochmal machen. Du brauchst nur den Nachweis.

      Mein Chirurg hatte an meinem OP-Tag noch weitere Operationen. Diese waren jeweils eine Nach-OP (oder wie man das nennt). Einmal Umbau auf Bypass wg. Sodbrennen und zweimal Umbau auf Bypass, weil der Schlauchmagen Teil 1 des zweistufigen Konzepts sein sollte.

      Soweit ich das verstanden habe, ist Letzteres die übliche Vorgehensweise bei BMI > 60.

      Allerdings habe ich persönlich den Omega Loop nicht machen lassen, weil der Probleme bei Sodbrennen machen kann. Siehe hier: Siehe "Kratzmaus" Ich habe deshalb den RNY-Bypass gewählt und mein Sodbrennen ist weg.
    • Neu

      Muss trotz Loop nicht sein, ich komme seit über 4 Jahren gut klar. Entscheidend ist die Methode und die Erfahrung des Chirurgen im Hinblick auf Refluxprobleme. Dann geht auch der Loop.
    • Neu

      Habe ich in anderen Threads schön des Öfteren beschrieben. Die Darmschlinge wird weiter oben angebracht. Eigentlich kein Hexenwerk, wie meine Chirurgin (AZ Lübeck) betonte.
    • Neu

      Weiter oben? Also würden Restmagen und Neumagen am Dünndarm näher beieinander liegen?

      Aber das würde doch den Reflux Richtung Speiseröhre erst recht provozieren, oder?
    • Neu

      Dann ist es doch gut. Für jeden ist etwas anderes die richtige Methode. Der Loop ist in anderen Ländern, wie der Schweiz, schon viel gängiger. Daran nehmen sich manche Chirurgen eben ein Beispiel.
    • Neu

      tina0403 schrieb:

      Der Loop ist in anderen Ländern, wie der Schweiz, schon viel gängiger. Daran nehmen sich manche Chirurgen eben ein Beispiel.
      Deshalb wollte ich ihn eigentlich haben, aber die Gefahr, dass mein Sodbrennen bleibt, war mir zu hoch.