Eiweißshake geht einfach nicht runter - und nun?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Danke für das Kompliment ^^ . Genau: Körpergewicht, Malabsorption, Sport. 58 Kilo-Mensch, 1,8g Protein pro Kilo …blabla …Malabsorption, etwa 5x die Woche Sport, 100-110g Eiweiß. Ich wiederhole mich.
      Aber lassen wir das. Es geht hier nur darum, welche Möglichkeiten es zur Deckung des Proteinbedarfs geht und nicht darum, ob irgendjemand recht hat oder nicht.
    • Nach wie vor verstehe ich nicht, weshalb man nach einer OP mit Malabsorption so viel EW braucht. Davon ist weder in medizinischen Publikationen noch bei seriösen Vorträgen die Rede.

      Richtig ist vielmehr, dass nach einer bariatrischen OP die kleine Menge an Nahrung (600 bis 1200 kcal, je nach körperlicher Konstitution) Eiweißreich sein soll. Da nach einem derartigen Eingriff nicht so "viel" gegessen werden kann, sollte man den EW Bedarf mit Shakes ergänzen.
      Im übrigen richten Fleisch und dessen Nebenprodukte, die zwar sehr Eiweißreich sind, mehr Schaden am Herzen (weil das hier so oft propagiert wird) an, als leichter EW Mangel. Von zusätzlichen Belastungen wie Rauchen, Streß, Bewegungsmangel, div. Medikamente usw gar nicht zu sprechen. Sowohl nach Attkins und ähnlichen Diäten als auch nach ketonen Phasen, konnte man mein Cholesterin nur noch mit Schaufel und Eimer bestimmen.

      1, 5 bis 2,5 gramm pro Kilo Körpergewicht nehmen Wettkampfathleten in der Endphase des Intensivtraining zu sich.
      Nochmal, das hat nichts mit Malabsorption zu tun, wie hier bereits richtig erwähnt wurde.
      Würde ich 2 gramm EW pro Körperkilo in Shakes schlucken, wären das alleine bereits an die 1000 kcal!
      Das heißt, als Kohlenhydrate würden noch 3 gekochte Kartoffeln und 5 Stück Körner,sowie als warme Mahlzeit eine kleine Schüssel Dampf erlaubt sein und mein kcal Tagesbedarf wäre gedeckt.

      Ich hoffe der ursprünglichen Fragestellerin somit ein wenig den "EW Stress" genommen zu haben.
    • Die Threadstellerin hat einen Sleeve, damit sind solch exorbitant hohe Eiweiß Mengen ohnehin überflüssig. Auch ich habe viel zu dem Thema recherchiert und natürlich Ratschläge von KH und Ernährungsberatung erhalten. Mir wurden 50-60 g Eiweiß als Minimum empfohlen.
      Diese Menge erreicht man mit dem Sleeve nach einiger Zeit auch problemlos ohne Shakes oder Zusätze. Wenn man allerdings so wie ich, nur selten Fleisch oder andere tierische Produkte ißt, muss man ein bisschen drauf schauen. Über den Tag verteilt trinke ich drei Milchkaffee, in die ich insgesamt ca. 30g Fresubin rühre.
      Mir schmeckt das gut und bildet einen guten Grundstock für meinen Bedarf. Der Rest kommt dann über Haferflocken, Hülsenfrüchte usw.
      Beginn MMK Dezember 2019 - 134,5 kg auf 1,69 m

      10. November 2020 - 99,9 kg endlich UHU :love:

      Ziel erreicht - Normalgewicht
    • Es gibt Richtlinien dazu von der ASMBS:
      asmbs.org/app/uploads/2020/04/…-TOS-ASMBS-Guidelines.pdf

      "Protein intake should be individualized, assessed, and guided by an RD regarding sex, age, and weight. A minimal protein intake of 60g/d and up to 1.5g/kg ideal weight per day should be adequate; higher amounts of protein intake — up to 2.1g/kg ideal weight per day — need to be assessed on an individualized basis"

      Es ist keine exakte Wissenschaft.
    • Bitte entschuldigt, aber ich muss jetzt mal gaaanz doof fragen: :nix:

      Diese Menge an Protein pro Kilogramm Körpergewicht richtet sich nach meinem Idealgewicht und nicht nach dem, was ich jetzt (noch) wiege?


      Liebe Grüße

      Christina
      Höchstgewicht 140,6 kg (4 Wochen vor OP) - BMI 57,77
      Gewicht am OP-Tag (21.02.2023) 133,9 kg - BMI 55,02
      Gewicht 1 Monat nach der OP (21.03.2023) 124,4 kg - BMI 51,12
      Gewicht 2 Monate nach der OP (21.04.2023) 119,4 kg - BMI 49,06
      Gewicht 3 Monate nach der OP (21.05.2023) 113,0 kg - BMI 46,43
      Gewicht 13,5 Wochen nach der OP (27.05.2023) 112,8 kg - BMI 46,35
    • *Heike* schrieb:

      Das gilt aber nicht für gesunde Nieren. Das haben Studien ganz klar ergeben.
      Da bin ich anders informiert. Sowohl AZ als auch Hausärztin raten da auf jeden Fall nicht zu übertreiben, da selbst gesunde Nieren bei zu viel Eiweiß Schaden nehmen können, besonders wenn man nicht genug trinkt.
      Die Kunst ist nicht zu viel und nicht zu wenig.
      Beginn MMK Dezember 2019 - 134,5 kg auf 1,69 m

      10. November 2020 - 99,9 kg endlich UHU :love:

      Ziel erreicht - Normalgewicht